Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Weihnachtsklatsch mit Sidewalk in Bendorf

In Bendorf hat es gewissermaßen Tradition, die festlichen Tage mit einer ordentlichen Portion Rock einzuläuten. Nachdem die erfolgreiche Ära des Weihnachtsrockfestivals 2018 nach 33 Jahren zu Ende gegangen ist, können Musikfreunde aufatmen.

Die beliebte Coverband SIDEWALK ist am 21. Dezember zu Gast beim „Weihnachtsklatsch“ in der Bendorfer Stadthalle. Foto: pr

Bendorf. Mit dem „Weihnachtsklatsch“ hat Gemina Pelikan vom Café Klatsch gemeinsam mit der Stadt Bendorf, der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf, der KUK Bendorf und der Bendorfer Narrenzunft eine attraktive Alternative auf die Beine gestellt. Am Samstag, 21. Dezember, laden die Veranstalter in die Stadthalle am Yzeurer Platz zum Konzert mit Sidewalk.

Rocken, mitsingen, tanzen und feiern - das ist das Motto der beliebten Coverband, die längst über die Grenzen der Region bekannt ist. In ihrer Show „Discorockerz“ setzen die Publikumslieblinge auf die Verschmelzung von Songs verschiedener Genres zu einem ganz neuen modernen Sound, kreativ gestalteten Medleys und eine großen Prise Entertainment.



Mit der Routine von über 1.400 Auftritten in zwei Jahrzehnten wollen die sechs Musiker das Publikum in der Stadthalle begeistern und ein Kontrastprogramm zur besinnlichen Adventszeit bieten. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht’s um 20 Uhr. Karten sind im Café Klatsch und im Bendorfer Buchladen erhältlich, sie kosten 10 Euro im Vorverkauf, 13 Euro an der Abendkasse.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


CDU Asbach wählt neuen Gemeindeverbandsvorstand

Am 20. November fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach statt. Der im Jahre 2018 ...

Krimi-Dinner im Bootshaus Neuwied

Mit einem Krimi-Dinner, passend zur Vorweihnachtszeit, inklusive einem 3-Gang Menü wird das kulturelle ...

Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Beratung in Kreisverwaltung an

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat findet in der Kreisverwaltung Neuwied von 14 bis 17.45 Uhr die kostenfreie ...

Hingehört: Was brauchen die Menschen?

Es gibt Gläubige im Bistum Trier, die das Gefühl haben, durch die von der Synode angestoßenen Veränderungen ...

Abschied aus dem Schloss

Nicht ganz 20 Jahre hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum sich im Schloss Sayn mit zahlreichen Ausstellungen, ...

Seniorenbeirat: Neue Mitglieder, neue Beauftragte

Der neu formierte Seniorenbeirat ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gleichzeitig ...

Werbung