Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Weihnachtsklatsch mit Sidewalk in Bendorf

In Bendorf hat es gewissermaßen Tradition, die festlichen Tage mit einer ordentlichen Portion Rock einzuläuten. Nachdem die erfolgreiche Ära des Weihnachtsrockfestivals 2018 nach 33 Jahren zu Ende gegangen ist, können Musikfreunde aufatmen.

Die beliebte Coverband SIDEWALK ist am 21. Dezember zu Gast beim „Weihnachtsklatsch“ in der Bendorfer Stadthalle. Foto: pr

Bendorf. Mit dem „Weihnachtsklatsch“ hat Gemina Pelikan vom Café Klatsch gemeinsam mit der Stadt Bendorf, der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf, der KUK Bendorf und der Bendorfer Narrenzunft eine attraktive Alternative auf die Beine gestellt. Am Samstag, 21. Dezember, laden die Veranstalter in die Stadthalle am Yzeurer Platz zum Konzert mit Sidewalk.

Rocken, mitsingen, tanzen und feiern - das ist das Motto der beliebten Coverband, die längst über die Grenzen der Region bekannt ist. In ihrer Show „Discorockerz“ setzen die Publikumslieblinge auf die Verschmelzung von Songs verschiedener Genres zu einem ganz neuen modernen Sound, kreativ gestalteten Medleys und eine großen Prise Entertainment.



Mit der Routine von über 1.400 Auftritten in zwei Jahrzehnten wollen die sechs Musiker das Publikum in der Stadthalle begeistern und ein Kontrastprogramm zur besinnlichen Adventszeit bieten. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht’s um 20 Uhr. Karten sind im Café Klatsch und im Bendorfer Buchladen erhältlich, sie kosten 10 Euro im Vorverkauf, 13 Euro an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


CDU Asbach wählt neuen Gemeindeverbandsvorstand

Am 20. November fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach statt. Der im Jahre 2018 ...

Krimi-Dinner im Bootshaus Neuwied

Mit einem Krimi-Dinner, passend zur Vorweihnachtszeit, inklusive einem 3-Gang Menü wird das kulturelle ...

Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Beratung in Kreisverwaltung an

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat findet in der Kreisverwaltung Neuwied von 14 bis 17.45 Uhr die kostenfreie ...

Hingehört: Was brauchen die Menschen?

Es gibt Gläubige im Bistum Trier, die das Gefühl haben, durch die von der Synode angestoßenen Veränderungen ...

Abschied aus dem Schloss

Nicht ganz 20 Jahre hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum sich im Schloss Sayn mit zahlreichen Ausstellungen, ...

Seniorenbeirat: Neue Mitglieder, neue Beauftragte

Der neu formierte Seniorenbeirat ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gleichzeitig ...

Werbung