Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Seniorenbeirat: Neue Mitglieder, neue Beauftragte

Der neu formierte Seniorenbeirat ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gleichzeitig steht dem Gremium mit Sanda Mette auch eine neue städtische Seniorenbeauftragte zur Seite. Die gebürtige Neuwiederin tritt die Nachfolge von Jutta Klas an, die mittlerweile in den Ruhestand getreten ist.

Bürgermeister Michael Mang überreichte der neuen städtischen Seniorenbeauftragten Sandra Mette im Beisein der Mitglieder des neuen Seniorenbeirats als Willkommensgruß einen Blumenstrauß. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Sandra Mette weist Berufsabschlüsse als Bauzeichnerin sowie als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf. Vor fünf Jahren schloss sie zudem ihr Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit an der Hochschule Koblenz ab. Die 39-Jährige, die mit ihrer Familie gern auf Reisen geht, ist in der Seniorenarbeit sehr erfahren, arbeitete fast ein Jahrzehnt auf der Intensivstation im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein/Ev. Stift St. Martin in Koblenz und anschließend mehrere Jahre als Sozialarbeiterin im Pflegestützpunkt II Neuwied. Neben der Unterstützung des Seniorenbeirates liegt ein weiterer Schwerpunkt von Mettes Arbeit auf der konzeptionellen Weiterentwicklung der städtischen Seniorenarbeit. Außerdem können sich die Seniorenbegegnungsstätten bei Fragen an sie wenden.

Bürgermeister Michael Mang machte in seiner Begrüßung der neuen Seniorenbeiratsmitglieder und deren Stellvertreter deutlich, dass er das Gremium für ein sehr wichtiges hält. Er rief die Mitglieder daher zur Zusammenarbeit auf: „Der Seniorenbeirat lebt vom Engagement seiner Mitglieder, lebt davon, dass er Initiative ergreift und von die Bereitschaft zeigt, Detailfragen zu klären.“ In diesem Sinne könne der bis vor Kurzem aktive Beirat als Vorbild dienen. „Er hat viele spannende Aktionen auf die Beine gestellt“, lobte Mang rückblickend. Er ist sich aber auch sicher: „Das neue Gremium verfügt über viel Potenzial.“



Eine Tipp gab der Bürgermeister dem neuen Beirat noch mit auf den Weg, bevor die Bestellungsurkunden und Begrüßungsmappen übergeben wurden: „Suchen Sie die Kooperation mit dem Jugendbeirat. Mit ihm gibt es viele Berührungspunkte, beide Gremien bearbeiten teils gleichgelagerte Themen wie den ÖPNV.“ Ziel müsse es indes immer bleiben, das Leben der älteren Mitbürger in Neuwied zu verbessern.
Seinen neuen Vorsitzenden wählt der Seniorenbeirat bei der nächsten Sitzung Anfang 2020. Bei der ersten Zusammenkunft stand noch das gegenseitige Kennenlernen und der persönliche Austausch im Mittelpunkt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Abschied aus dem Schloss

Nicht ganz 20 Jahre hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum sich im Schloss Sayn mit zahlreichen Ausstellungen, ...

Hingehört: Was brauchen die Menschen?

Es gibt Gläubige im Bistum Trier, die das Gefühl haben, durch die von der Synode angestoßenen Veränderungen ...

Weihnachtsklatsch mit Sidewalk in Bendorf

In Bendorf hat es gewissermaßen Tradition, die festlichen Tage mit einer ordentlichen Portion Rock einzuläuten. ...

In der NähWerkstatt kleine Geschenke aus Stoff herstellen

In der kommenden NähWerkstatt steht das Gestalten von Geschenken auf dem Programm. Kreative Geschenkideen ...

Bürgerpark in Unkel ist eine Station weiter

In den vergangenen sechs Monaten hatte sich die Lenkungsgruppe, gebildet aus jeweils einer/m Sprecher/in ...

Künstlergruppe Kultu(h)r stellt aus im Kunsthof Dani

Die Künstlergruppe „Kultu(h)r“ veranstaltet am Samstag, den 7. Dezember und Sonntag 8. Dezember jeweils ...

Werbung