Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Süwag-Regionalbeirat tagte in Bonefeld

Kürzlich traf sich der Regionalbeirat der Süwag des Landkreises Neuwied unter dem Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach am Süwag-Standort in Bonefeld. Neben den positiven Geschäftszahlen sprachen die Beiratsmitglieder über die aktuellen Projekte und neuen Dienstleistungen des Grundversorgers Süwag. Der Fokus lag dabei auf erneuerbaren Energien und Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung und Elektromobilität.

Kürzlich traf sich der Regionalbeirat der Süwag des Landkreises Neuwied unter dem Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach am Süwag-Standort in Bonefeld. Foto: pr

Bonefeld. 2019 gingen die Investitionen neben dem Ausbau der intelligenten Netze auch in die Bereiche Wasserkraft und Photovoltaik. Im Rahmen der Digitalisierung der Kundenkontakte stellten die Gastgeber den „Chatbot Karl" vor, der rund um die Uhr Umzugsmeldungen und Zählerstände der Kunden aufnehmen kann sowie Fragen zu diesen und diversen anderen Themen beantwortet.

Der Glanzpunkt aus dem Bereich Elektromobilität kam auf zwei Rädern angerollt: Der Elektroroller „Frank-e". Seit Juni bietet die Süwag in der Frankfurter Innenstadt Elektroroller-Sharing an. Mittlerweile nutzen über 2.000 Kunden die grünen Flitzer und haben schon mehr als 56.000 Kilometer zurückgelegt. Auf diesen Kilometern wurden im Vergleich zu Rollern mit Benzin- oder Dieselmotoren 5,6 Tonnen CO₂ eingespart. Solch ein Modell könnte nach Auffassung der Süwag-Vertreter auch interessant für den Ausbau der Elektromobilität in der Region sein.



„Unsere Süwag ist deutlich ‚grüner' und ´digitaler´ geworden, davon profitiert auch die Region", erklärt Landrat Achim Hallerbach. „Wir haben heute über viele innovative Produkte und Entwicklungen gesprochen. Das Projekt ‚Frank-e' gehört dabei zu meinen Highlights. Es könnte uns vielleicht dazu verhelfen, die umweltschädliche CO2-Produktion in Zukunft deutlich zu vermindern und gleichzeitig doch den Individualverkehr zumindest in enger besiedelten Wohn- und Gewerbegebieten zu erhalten. Vielleicht sehen wir die E-Roller ja demnächst auch im Kreis Neuwied", so Hallerbach weiter.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Jugendgefährdende Inhalte in Schulen unterwegs

Die Polizei Neuwied erhält zurzeit vermehrt Hinweise auf in Schulen kursierende jugendgefährdende Video-, ...

Warmwasserzirkulation sinnvoll?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Mehrere Einbrüche und Versuche entlang der B42

Am Dienstag, den 26. November, kam es in dem Zeitraum von 6:30 bis 20 Uhr zu zwei Tageswohnungseinbrüchen ...

4.036,10 Euro Spenden Kinderkrebshilfe Gieleroth generiert

Drei Tage mit viel Arbeit, aber auch vielen schönen Momenten und Begegnungen – das ist das Nikolauscafé ...

EHC Neuwied will Star-Ensemble aus Diez ärgern

Pfeffriges Nachbarschaftsduell zwischen Bären und Rockets, Spitzenspiel zwischen Tabellenzweitem und ...

Baumpatenschaft im Zoo Neuwied übernehmen

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel, eine sinnvolle Idee. Ein Baum nimmt CO2 auf und bindet dieses im ...

Werbung