Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Baumpatenschaft im Zoo Neuwied übernehmen

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel, eine sinnvolle Idee. Ein Baum nimmt CO2 auf und bindet dieses im Rahmen der Fotosynthese. Dadurch sinkt der Kohlendioxid-Gehalt in der Atmosphäre. So kann die Erderwärmung aufgehalten oder zumindest vermindert werden.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Wenn jede Person einen Baum pflanzt, kann damit viel erreicht werden. Allerdings hat nicht jeder einen Garten oder ein Grundstück, um dies zu tun. Daher bietet der Zoo Neuwied jetzt die Möglichkeit einer „Baumpatenschaft“.

Mit der Baumpatenschaft werden verschiedene Laub- und Nadelbäume im Zoo gepflanzt und die bestehenden Bäume gepflegt. Der Baumpate erhält als Dank eine Urkunde und eine steuerwirksame Spendenbescheinigung. Eine Baumpatenschaft kostet 50 Euro. Es kann natürlich auch eine Patenschaft für mehrere Bäume übernommen werden. Wer noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, hat hiermit auch ein ganz besonderes und ökologisches Geschenk in der Hand. Den Antrag für die Baumpatenschaft finden Sie hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied will Star-Ensemble aus Diez ärgern

Pfeffriges Nachbarschaftsduell zwischen Bären und Rockets, Spitzenspiel zwischen Tabellenzweitem und ...

4.036,10 Euro Spenden Kinderkrebshilfe Gieleroth generiert

Drei Tage mit viel Arbeit, aber auch vielen schönen Momenten und Begegnungen – das ist das Nikolauscafé ...

Süwag-Regionalbeirat tagte in Bonefeld

Kürzlich traf sich der Regionalbeirat der Süwag des Landkreises Neuwied unter dem Vorsitz von Landrat ...

Sven Lefkowitz: „Neue Förderprogramme für Hotellerie-Betriebe“

Passend zum 19. Tourismustag Rheinland-Pfalz erfährt die Tourismusförderung ein neues Angebot, das besonders ...

Neuwieder Drittklässler werden zu „Wasser-Sheriffs“ ausgebildet

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich über 30 Grundschulen und damit über 1.300 Kinder aus dem Kreis ...

Die Grünen Dierdorf auf den Spuren der Wildkatze

Am Freitag, den 22. November freute sich der Ortsverband der Grünen in Dierdorf, interessierten Bürgern ...

Werbung