Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Die Grünen Dierdorf auf den Spuren der Wildkatze

Am Freitag, den 22. November freute sich der Ortsverband der Grünen in Dierdorf, interessierten Bürgern einen Vortrag über die Wildkatze in der Alten Schule anbieten zu können.

Foto: pr

Dierdorf. Gabriele Neumann ist Wildkatzenexpertin, im Vorstand der Naturschutzintiative e.V. (NI) und Projektkoordinatorin des Wildkatzenprojektes der Deutschen Wildtierstiftung. Sie entführte rund 30 Zuschauer in das Reich der scheuen Waldbewohner. Mit atemberaubenden Bildern und Videos ihres Mannes Harry Neumann zog sie die Zuhörerschaft in den Bann des faszinierenden Tieres. Erfreulicherweise gibt es seit einigen Jahren auch im Westerwald wieder zunehmend Wildkatzen.

Die Unterscheidung von der Hauskatze erfolgt etwa über Färbung und Form des Schwanzes, der Tigerung des Fells und der gedrungeneren Gestalt. Sie leben zurückgezogen und versteckt, so dass wir sie nur selten zu Gesicht bekommen. Etwa zwölf Mäuse pro Tag vertilgt eine Wildkatze. Die Expertin informierte neben der Biologie der Wildkatze auch über Methoden des Monitorings, etwa mit Lockstäben und der genetischen Analyse von daran klebenden Haaren. Auch die Anforderungen an den Lebensraum und die Notwendigkeit der Biotopvernetzung schilderte Gabriele Neumann anschaulich.



Sie appellierte an die Zuschauer, vermeintliche Katzenbabys im Wald keinesfalls mitzunehmen, da dies Wildkatzenbabys sein können und diese nicht in Menschenhand gehören. Verwaiste Kätzchen von Wildkatzen müssen in entsprechenden Auffangstationen großgezogen und wieder ausgewildert werden. Auch rief sie Spaziergänger, Förster und Jäger dazu auf, in der Wurf- und Aufzuchtzeit Rücksicht zu nehmen.

Sichtungen von Wildkatzen können gerne an Neumann in der Geschäftsstelle der Naturschutzinitiative in Quirnbach gemeldet werden. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Warmwasserzirkulation sinnvoll?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Holger Kurz zum Kreisfeuerwehrinspekteur ernannt

Holger Kurz hatte die Funktion des stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteurs (KFI) bereit seit 2006 ...

Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Von Samstag, den 30. November bis Sonntag, den 1. Dezember 2019 findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische ...

Bendorfer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf

Jetzt kann die Arbeit losgehen: In seiner ersten Sitzung am 25. November hat sich der neue Seniorenbeirat ...

Schülerschaft freute sich über Austausch mit SPD-Politiker

Am diesjährigen Schulbesuchstag besuchten Landtagsabgeordnete wieder verschiedene Schulen in Rheinland-Pfalz, ...

Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

39 Auszubildende aus neun Unternehmen haben am Freitag bei der IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Werbung