Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Kitas im Landkreis Neuwied erhalten Baukostenzuschüsse

Drei Kita-Träger im Landkreis Neuwied können sich dieser Tage über die Bewilligungsbescheide des Landes und des Landkreises Neuwied zur Förderung von Neu- und Ausbaumaßnahmen ihrer Kindertagesstätten freuen. Die Zuschüsse des Landkreises Neuwied, die auf Beschluss der Kreisgremien für die Bauprojekte in der Stadt Linz sowie den Ortsgemeinden Breitscheid und Rheinbrohl gezahlt werden, belaufen sich auf insgesamt 685.000 Euro. Hinzu kommen Zuschüsse des Landes in Höhe von 1,05 Million Euro.

Symbolfoto

Neuwied. „Die Kommunen im Landkreis Neuwied nehmen für den bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Ausbau des Betreuungsangebots in ihren Kindertagesstätten einiges an Geld in die Hand und das trotz teilweise angespannter Haushaltslage,“ betont Landrat Achim Hallerbach als zuständiger Dezernent des Kreisjugendamts. „Ich freue mich daher, dass wir diese Investitionen in die Zukunft unserer Kinder auch von Seiten des Landkreises finanziell unterstützen können“.

Die von den Kommunen für die verschiedenen Kita-Baumaßnahmen zu schulternden Kosten sind dabei sehr unterschiedlich: So belaufen sich die kalkulierten Gesamtkosten für den fünfgruppigen Kita-Neubau in der Stadt Linz auf rd. 3,7 Millionen Euro, die von Seiten des Landes und Kreises mit 1,225 Millionen Euro bezuschusst werden. Die Stadt Linz wird außerdem, bis zur Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte, zu Beginn des Jahres 2020 eine „Übergangs-Kita“ im ehemaligen Caritas-Gebäude in Betrieb nehmen, die Platz für bis zu 35 Kinder bietet.

Die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid kostet die Ortsgemeinde rd.1,4 Million Euro und wird mit insgesamt 255.000 Euro gefördert. Durch die Baumaßnahme erfolgt zum einen die dauerhafte Schaffung einer zusätzlichen Gruppe und zum anderen wird mit Blick in die Zukunft ein bedarfsgerechtes Nebenraumangebot sowie ein großzügiger Ess- und Küchenbereich geschaffen.

Der Kindergartenzweckverband Rheinbrohl/ Bad-Hönningen/ Hammerstein hat bereits während der Bauphase der neuen viergruppigen Kita „Casa Feliz“ die Erweiterung eben dieser um eine fünfte Gruppe in die Wege geleitet. Die Planung sieht Gesamtkosten in Höhe von rd. 260.000 Euro vor, die mit den bewilligten Zuwendungen in Höhe von insgesamt 255.000 Euro voraussichtlich annähernd refinanziert werden können.

„Durch die Umsetzung der drei Bauprojekte werden rund 140 neue Kita-Plätze geschaffen. Mit Blick auf die Entwicklung der Anzahl der „Kita-Kinder“ im Landkreis Neuwied steht aber auch bereits jetzt fest, dass weitere Maßnahmen folgen werden. Allein in den letzten zwei Jahren sind in dieser Altersgruppe über 500 Kinder hinzugekommen“, so Landrat Achim Hallerbach zu den kommenden Entwicklungen.



Parallel zu den genannten Maßnahmen wird es daher in den nächsten Monaten weitere Kita Neu- und Erweiterungsbauten geben, so zum Beispiel ganz konkret in der Ortsgemeinde Asbach, Buchholz, Rengsdorf, Niederbreitbach und Puderbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Die Grünen Dierdorf auf den Spuren der Wildkatze

Dierdorf. Gabriele Neumann ist Wildkatzenexpertin, im Vorstand der Naturschutzintiative e.V. (NI) und Projektkoordinatorin ...

Neuwieder Drittklässler werden zu „Wasser-Sheriffs“ ausgebildet

Neuwied. Kürzlich erhielten auch die Drittklässler der Grundschule Heddesdorfer Berg ihr „KNAX-Forscher-Diplom“ für Wasser-Experten. ...

Sven Lefkowitz: „Neue Förderprogramme für Hotellerie-Betriebe“

Neuwied. „Der Tourismus als Wirtschaftsbranche ist eine der wichtigsten in Rheinland-Pfalz. Zudem ist er ein Aushängeschild ...

Vorlesewettbewerb an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Dierdorf. Am Ende des Vormittags standen die Sieger fest: Die Jury, bestehend aus Lehrern, Eltern und Schülervertretern, ...

Arbeit der Gleichstellungsstellen gehört zum festen Angebot

Neuwied. Gleich zu Beginn verwies Achim Hallerbach auf den Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes, der da lautet: Männer und ...

Blumenwiesen und naturnahe Flächen sinnvoll erweitern

Neuwied. „Wir haben vor zehn Jahren mit einer Testfläche von 150 Quadratmetern begonnen. Anfangs ging es nur darum, optische ...

Werbung