Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Betrunkener Honda-Fahrer verursacht Unfallserie und flieht

Am Mittwoch, 27. November, kurz nach 11 Uhr, wurden mehrere Verkehrsunfälle, verursacht durch den Fahrer eines roten Honda Civic, gemeldet. Er floh jeweils von den Unfallstellen.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Der Fahrer des Honda touchierte zunächst im Bereich der Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen, Höhe Tierarztpraxis, eine an ihrem Fahrzeug stehende Postbotin. Diese hatte ihr Fahrzeug dort in einer Parktasche abgestellt. Der Honda stieß mit dem rechten Außenspiegel gegen den Arm der Geschädigten. Die Postbotin wurde dabei verletzt.

Ohne anzuhalten setzte der Fahrer des verursachenden Fahrzeuges mit überhöhter Geschwindigkeit seine Fahrt fort und bog an der Bahnunterführung in Bad Hönningen nach rechts in die Bischof-Strathmann-Straße ab. Er setzte seine Fahrt in die Waldbreitbacher Straße fort, hier fuhr er dann gegen ein parkend abgestelltes Fahrzeug, an diesem entstand Sachschaden.

Wiederum ohne anzuhalten fuhr er weiter in Richtung Ortsausgang über die kurvige L 257 in Richtung Hausen. Im Anstieg der Straße kam er nach rechts erneut von der Fahrbahn ab und fuhr in die Leitplanken. Trotz der mittlerweile erheblichen Schäden an seinem Fahrzeug versuchte er auch hier weiterzufahren, nach etwa 200 Meter bog er aber dann in einem Waldweg ab und kam dort zu stehen.



Bei dem Eintreffen der polizeilichen Einsatzkräfte hatte er sich bereits aus dem Fahrzeug befreit, er konnte dort angetroffen werden. Schnell stellte sich heraus, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ihm eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Personen, die entsprechende Beobachtungen zu dem Fahrzeug zur genannten Uhrzeit gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Linz zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktionen am Bendorfer Weihnachtsmarktwochenende

Am zweiten Adventswochenende lädt der Bendorfer Weihnachtsmarkt wieder zur entspannten Einstimmung auf ...

Ausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Einrichtungsleiter Jörg Schneider-Ramseger eröffnete am vergangenen Freitag die Ausstellung des Linzer ...

Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

39 Auszubildende aus neun Unternehmen haben am Freitag bei der IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Waldorfschule bietet anderen Weihnachtsbasar

Die Elternschaft der Waldorfschule Neuwied lädt zu ihrem weit über die Stadtgrenzen beliebten Weihnachtsbasar ...

Wer geht mit auf Weltreise?

Vier Jahre nach dem erfolgreichen Konzert „Bella Italia“ startet der Gesangverein Oberbieber ein neues ...

Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

„Mikroplastik in Kosmetik und in täglich eingesetzten Körperpflegeprodukten - gibt es Alternativen ohne ...

Werbung