Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Betrunkener Honda-Fahrer verursacht Unfallserie und flieht

Am Mittwoch, 27. November, kurz nach 11 Uhr, wurden mehrere Verkehrsunfälle, verursacht durch den Fahrer eines roten Honda Civic, gemeldet. Er floh jeweils von den Unfallstellen.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Der Fahrer des Honda touchierte zunächst im Bereich der Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen, Höhe Tierarztpraxis, eine an ihrem Fahrzeug stehende Postbotin. Diese hatte ihr Fahrzeug dort in einer Parktasche abgestellt. Der Honda stieß mit dem rechten Außenspiegel gegen den Arm der Geschädigten. Die Postbotin wurde dabei verletzt.

Ohne anzuhalten setzte der Fahrer des verursachenden Fahrzeuges mit überhöhter Geschwindigkeit seine Fahrt fort und bog an der Bahnunterführung in Bad Hönningen nach rechts in die Bischof-Strathmann-Straße ab. Er setzte seine Fahrt in die Waldbreitbacher Straße fort, hier fuhr er dann gegen ein parkend abgestelltes Fahrzeug, an diesem entstand Sachschaden.

Wiederum ohne anzuhalten fuhr er weiter in Richtung Ortsausgang über die kurvige L 257 in Richtung Hausen. Im Anstieg der Straße kam er nach rechts erneut von der Fahrbahn ab und fuhr in die Leitplanken. Trotz der mittlerweile erheblichen Schäden an seinem Fahrzeug versuchte er auch hier weiterzufahren, nach etwa 200 Meter bog er aber dann in einem Waldweg ab und kam dort zu stehen.



Bei dem Eintreffen der polizeilichen Einsatzkräfte hatte er sich bereits aus dem Fahrzeug befreit, er konnte dort angetroffen werden. Schnell stellte sich heraus, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ihm eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Personen, die entsprechende Beobachtungen zu dem Fahrzeug zur genannten Uhrzeit gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Linz zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Aktionen am Bendorfer Weihnachtsmarktwochenende

Bendorf. Die Bücherei Bendorf im VHS Gebäude am Kirchplatz hat an allen drei Tagen geöffnet und richtet im Gymnastikraum ...

Ausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Dem Künstler Hübner dankte er für seine Bereitschaft, seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und damit ...

Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

Koblenz. Koblenz ist die zwölfte Region in Deutschland, in der das Projekt „Auszubildende als Digitalisierungsscouts“ Anfang ...

Waldorfschule bietet anderen Weihnachtsbasar

Neuwied. Der Auftakt ist um 10Uhr im großen Festsaal mit Musik und Darbietungen aus dem Unterricht. Danach startet ca. 10.30 ...

Wer geht mit auf Weltreise?

Neuwied. Grund genug, diese große Reise mit Verstärkung anzutreten, was man mit einem Projektchor angeht. Sängerinnen und ...

Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

Waldbreitbach/Dierdorf. Kordula Honnef, Leiterin des Kräutergartens der Franziskanerinnen auf dem Klosterberg in Waldbreitbach, ...

Werbung