Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Waldorfschule bietet anderen Weihnachtsbasar

Die Elternschaft der Waldorfschule Neuwied lädt zu ihrem weit über die Stadtgrenzen beliebten Weihnachtsbasar am kommenden Samstag, den 30. November, ein.

Gefilzte Krippenfiguren gibt es zum Beispiel zu kaufen. Foto: pr

Neuwied. Der Auftakt ist um 10Uhr im großen Festsaal mit Musik und Darbietungen aus dem Unterricht. Danach startet ca. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr der Verkauf. Im Informationszimmer gibt es die Möglichkeit, mehr über die Schule und ihre Pädagogik zu erfahren.

Der Weihnachtsbasar der Waldorfschule Neuwied ist für viele die schönste Einstimmung auf die Weihnachtszeit. An den vielen Verkaufsständen werden naturnahe Weihnachtsgeschenke angeboten, die man sonst nicht so findet. Die Palette reicht von Bienenwachskerzen über Seifen, handgefertigten Puppen, Edelsteine und Schmuck bis zu Kunsthandwerk aus Filz, Holz, Wolle, Papier, Ton, Textilien, künstlerische Adventskränzen und Gestecke oder Bio-Obst und -Gemüse. Das Ambiente und musikalische Einlagen sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre.

Für die Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten, in den Kinderwerkstätten machen die Kinder im „Moosgärtlein“ kleine Gestecke, sie ziehen Bienenwachskerzen, werkeln kleine Holzarbeiten, kaufen im Zwergenbasar für ein paar Cent allerlei hübsche Basteleien, während die Eltern draußen warten. Die Jüngsten erwartet das Marionettenspiel vom „Waldhaus“. So markiert der Neuwieder Waldorfbasar für viele auf ganz besondere Weise den Beginn der Adventszeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen umfassenden Einblick in die pädagogische Arbeit der Schule bieten die ausgestellten Schülerarbeiten aller Klassenstufen im Informationszimmer. Hier warten Menschen aus dem Kollegium, mit denen man ins Gespräch kommen kann. Dort steht auch eine Fülle an Informationsmaterial zur Waldorfpädagogik bereit. Für Fragen zum Waldorfkindergarten und zum Kennenlernen der Kindergartenräumlichkeiten stehen auch die Erzieherinnen zur Verfügung.

Der Erlös aus den Einnahmen der schuleigenen Stände, der Tombola, der Bewirtung und den Beiträgen der Aussteller kommt der Schulgemeinschaft zu Gute und fließt in die pädagogische Arbeit der Schule.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

39 Auszubildende aus neun Unternehmen haben am Freitag bei der IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Schülerschaft freute sich über Austausch mit SPD-Politiker

Am diesjährigen Schulbesuchstag besuchten Landtagsabgeordnete wieder verschiedene Schulen in Rheinland-Pfalz, ...

Bendorfer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf

Jetzt kann die Arbeit losgehen: In seiner ersten Sitzung am 25. November hat sich der neue Seniorenbeirat ...

Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

„Mikroplastik in Kosmetik und in täglich eingesetzten Körperpflegeprodukten - gibt es Alternativen ohne ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

„Reiner, fahr ab!" so lautet es am Samstag, 7. Dezember im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke, ...

Werbung