Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Sven Lefkowitz las bei Kindern der KiTa in Puderbach vor

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags war Sven Lefkowitz bei der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Weltentdecker“ in Puderbach zu Gast, in der rund 150 Kinder bis zum Schuleintritt betreut werden.

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz beim Vorlesen der Geschichte „Alles Meins: vom kleinen Raben Socke“. Foto: pr

Puderbach. Lesen ist bekanntlich der Schlüssel zu Bildung und eine Grundvoraussetzung für die bevorstehende erfolgreiche Schulzeit. Der Vorlesetag dient dabei als Möglichkeit, die Bedeutung des Lesens und Vorlesens gesondert hervorzuheben. Der SPD-Landtagsabgeordnete Lefkowitz nahm in diesem Rahmen die Verantwortung zur Kompetenzförderung von Kindern wahr und hat ihnen aus dem Buch „Alles Meins: vom kleinen Raben Socke“ vorgelesen.

„Lesen im Allgemeinen ist mitentscheidend für die Sprachentwicklung eines jeden Kindes. Kinder können ihren Wortschatz und damit ihre Gedankenwelt erweitern sowie Fantasiekraft und Kreativität zur individuellen Entwicklung ausbauen. Diese Kompetenzerweiterung kann durch das Vorlesen in frühem Alter gefördert werden“, erklärte Sven Lefkowitz.



Trotz der digitalen Entwicklung stehen Bücher auch heute hoch im Kurs. Gelesen wird in allen Altersklassen und der Absatz unterschiedlichster Genres sowie vielfältiger Schriftformen erfreut sich großer Beliebtheit.

Um in vollen Zügen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben zu können, ist das Erlernen von Lesen und Schreiben Bestandteil einer unentbehrlichen Grundbildung, wie der Landtagsabgeordnete Lefkowitz weiter betont. „Der Vorlesetag ist dabei ein wichtiger Termin, um uns dieser Bedeutung noch einmal bewusst zu werden. Als Vater einer jungen Tochter weiß ich, wie wichtig der Umgang mit Sprache in jungem Kindesalter ist. Der Vorlesetag ist hier ein gutes Format, um dies zu fördern“, sagte Sven Lefkowitz abschließend.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

„Mikroplastik in Kosmetik und in täglich eingesetzten Körperpflegeprodukten - gibt es Alternativen ohne ...

Wer geht mit auf Weltreise?

Vier Jahre nach dem erfolgreichen Konzert „Bella Italia“ startet der Gesangverein Oberbieber ein neues ...

Waldorfschule bietet anderen Weihnachtsbasar

Die Elternschaft der Waldorfschule Neuwied lädt zu ihrem weit über die Stadtgrenzen beliebten Weihnachtsbasar ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Neuwied barrierefrei erleben hat für die SPD Stadtratsfraktion hohe Priorität

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen ...

Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber war in diesem Jahr zweimal von einem Starkregenereignis betroffen. ...

Werbung