Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Neuwied barrierefrei erleben hat für die SPD Stadtratsfraktion hohe Priorität

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Daher hatte die SPD Stadtratsfraktion einen Antrag im Neuwieder Stadtrat eingebracht ein Konzept für barrierefreie öffentliche Toilettenanlagen zu erstellen. Dieser wurde allerdings mehrheitlich abgelehnt.

Neuwied. Mit dem SPD-Antrag hätte eine gute Grundlage für die weitere Bearbeitung des Themas Barrierefreiheit geschaffen werden können, aber auch wenn der Antrag blockiert worden ist, behält dieses Thema für die SPD-Stadtratsfraktion weiterhin hohe Priorität.

Rausgehen, hinhören und das in Politik umzumünzen, das ist erklärtes Ziel auch bei dem Thema Barrierefreiheit. Deswegen veranstaltete die SPD jüngst einen Infostand auf dem Luisenplatz zum Thema „Neuwied barrierefrei erlebbar machen“. In Gesprächen wurden die Anregungen aufgenommen, wo man noch Verbesserungen in Bezug auf Barrierefreiheit vornehmen könnte. So beklagten viele beispielsweise die geringe Anzahl an öffentlichen Toiletten in der Innenstadt und den Stadtteilen, unzureichende Bordsteinabsenkungen, unzureichende Barrierefreiheit für die Nutzung des ÖPNVs, mangelnde Radwegesysteme oder auch fehlende Lösungen für den Engerser Bahnhof.

„Sämtliche angesprochen Punkte sind eigentlich nichts Neues, daher werden wir zum Beispiel den Ausbau von barrierefreien Toilettenanlagen in Neuwied und seinen Stadtteilen als Forderung für eine baldige Planung und Umsetzung weiterhin aufrechterhalten, “ so Ratsmitglied Petra Grabis, ehemalige Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied. Herbert Woidtke, der neue Vorsitzender des Beirats war der Einladung der SPD gefolgt und stand ebenfalls für Anregungen und Fragen am Infostand zur Verfügung. „Wir sind schon seit vielen Jahren an den Themen dran und freuen uns über jede Unterstützung, die Problemstellungen für Menschen mit Behinderung in Neuwied zu verbessern. Barrierefreie Toiletten werden auch in unserer nächsten Sitzung wieder auf der Tagesordnung stehen“, berichtet Herbert Woidtke.



Die Anregungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger wird die SPD Neuwied auch in der weiteren Arbeit beachten und mit einbeziehen, wie Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz mitteilte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Sven Lefkowitz las bei Kindern der KiTa in Puderbach vor

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags war Sven Lefkowitz bei der Kindertagesstätte „Haus ...

Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

„Mikroplastik in Kosmetik und in täglich eingesetzten Körperpflegeprodukten - gibt es Alternativen ohne ...

Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber war in diesem Jahr zweimal von einem Starkregenereignis betroffen. ...

Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

„Reiner, fahr ab!" so lautet es am Samstag, 7. Dezember im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke, ...

SV Windhagen startete mit einem 0:0 in die Rückrunde

Bei bestem Fußballwetter traf der SV Windhagen am Sonntag vor rund 100 Zuschauern auf den Tabellennachbarn, ...

Werbung