Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

„Reiner, fahr ab!" so lautet es am Samstag, 7. Dezember im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke, wenn der Entertainer Freddy Albers seine „Hommage an die ZDF-Hitparade der 70er Jahre, die seinerzeit der unvergessene Dieter Thomas Heck ganze 183 mal moderierte, präsentiert.

Freddy Albers kommt ins Bootshaus. Foto: Veranstalter

Neuwied. Ab 20 Uhr heißt es im Kultur "Raum": Hossa! Hossa! Da erklingen die Kultschlager von Rex Gildo, Chris Roberts, Udo Jürgens, Howard Carpendale, Bata Ilic, Michael Holm, Heino & Co. Für Freddy Albers, als Fan der 70er, ist diese Musik ein ebenso großer Spaß wie für das stets mit singende und tanzende Publikum.

Wer erinnert sich nicht gerne daran? Einmal im Monat (samstags um 19.30 Uhr) hieß es im ZDF seit 1969: „Hier ist Berlin". Nach dem Satz „Reiner, fahr das Band ab" startete der Tontechniker Reiner Reiser – damals noch vom Tonband – die Musikspur, und gesungen wurde, im Gegensatz zum heute üblichen Playback, stets live. Und genau so tritt auch Freddy Albers auf – mit Live-Gesang und im Outfit von damals.



Fahren auch Sie mit Freddy Albers, Michaela und der schönen Maid nach Mendocino und feiern dort in einer kleinen Kneipe bei griechischem Wein eine Fiesta Mexicana – aber bitte mit Sahne. Der Einlass ist um 19 Uhr und die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Weitere Infos unter 01724508632 oder unter www.event-bootshaus.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber war in diesem Jahr zweimal von einem Starkregenereignis betroffen. ...

Neuwied barrierefrei erleben hat für die SPD Stadtratsfraktion hohe Priorität

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

SV Windhagen startete mit einem 0:0 in die Rückrunde

Bei bestem Fußballwetter traf der SV Windhagen am Sonntag vor rund 100 Zuschauern auf den Tabellennachbarn, ...

LKW-Planen auf Autobahnparkplätzen aufgeschlitzt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27. November) kam es auf dem Parkplatz Grenzau (A 48, Gemarkung ...

Auf Gewalt gegen Frauen öffentlich in Neuwied hingewiesen

Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei ...

Werbung