Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

SV Windhagen startete mit einem 0:0 in die Rückrunde

Bei bestem Fußballwetter traf der SV Windhagen am Sonntag vor rund 100 Zuschauern auf den Tabellennachbarn, die SG Hochwald-Zerf. In den Anfangsminuten der Partie hatten die Gastgeber die Möglichkeit durch Mikolay Grabowski und Gökhan Akcakoca in Führung zu gehen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Bis zur 30. Minute bestimmte die Eintracht weitgehend das Geschehen auf dem Platz. Dann gab es eine Wende im Spiel, als Schiedsrichter Jan Ulmer dem Windhagener Angreifer Adrian Glos, den er zuvor schon wegen eines taktischen Fouls verwarnt hatte, nach einem erneuten Foul mit gelb-rot vom Platz schickte. Die Gäste hatte nun eine Großchance, die der Windhagener Torwart David Weidner aber parierte. Nur acht Minute später hatte der SV Windhagen eine weitere Torchance. Der Schuss von Pawel Klos verfehlte aber knapp das Gehäuse. Torwart Weidner hielt danach bei einem Angriff der Gäste weiter seinen Kasten "sauber".

Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es in der 51. Minute wiederum eine gute Tormöglichkeit für die Gastgeber. Der Schuss von Christopher Alt ging aber leider nur an den Torpfosten. Die Gästen kamen danach besser in die Partie, konnten die Unterzahl aber nicht zu Treffern nutzen. Auf beiden Seiten schlichen sich unerfindliche Fehlpässe ins Spiel. Ein Handspiel im Gästestrafraum ahndete Schiedsrichter Ulmer nicht. Erst in der Schlussphase nahm die Partie wieder Fahrt auf. Kurz vor Schluss der Partie verpassten die Gäste zweimal einen möglichen Siegtreffer.



Fazit zum Spiel und Vorschau
Nach 60 Minuten Unterzahl musste der SV Windhagen letztendlich mit dem 0:0 zufrieden sein. Wieder einmal mehr war bei der Eintracht die mangelnde Chancen-Auswertung zu bemängeln. Mit dem 8. Unentschieden kletterte der SV Windhagen dennoch auf Tabellenplatz 12 und trifft am ersten Adventssonntag auswärts um 15 Uhr in Mendig auf den Tabellensechsten SG Mendig/Bell. Das letzte Heimspiel in 2019 ist dann am 2.Adventssonntag gegen die SG Schneifel-Stadtkyll. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft von Uwe van Eckeren sich endlich von ihrer aktuellen Torflaute befreit und auch wieder dreifach punktet. Die Fans hoffen darauf und stehen weiter hinter ihrer Mannschaft.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

„Reiner, fahr ab!" so lautet es am Samstag, 7. Dezember im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke, ...

Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber war in diesem Jahr zweimal von einem Starkregenereignis betroffen. ...

Neuwied barrierefrei erleben hat für die SPD Stadtratsfraktion hohe Priorität

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen ...

LKW-Planen auf Autobahnparkplätzen aufgeschlitzt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27. November) kam es auf dem Parkplatz Grenzau (A 48, Gemarkung ...

Auf Gewalt gegen Frauen öffentlich in Neuwied hingewiesen

Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei ...

1.000 Sträucher für den Naturschutz in Puderbach gepflanzt

Die Voraussetzungen sind geschaffen: die große Pflanzaktion des VVV Puderbach „Auf dem Juchem“ am Rand ...

Werbung