Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Weihnachtswunschbaum-Zeit im Kinderschutzbund Neuwied

Seit vielen Jahren sorgen liebe Menschen aus Neuwied und Umgebung dafür, dass sich für Kinder aus Familien mit finanziellen Sorgen an Weihnachten ein Herzenswunsch erfüllt. Zahlreiche gelbe Sterne mit Kinderwünschen warten ab dem 27. November in der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße und in der VR-Bank, Langendorfer Straße.

Foto: Kinderschutzbund Neuwied

Neuwied. Der Kinderschutzbund erhält von zahlreichen Kindergärten, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen die Wünsche der Kinder übermittelt. Wichtig ist dabei, dass die Wünsche der Kinder einen Betrag von 30 Euro nicht überschreiten und die Kinder für die Spender anonym bleiben.

Alte und junge „Weihnachtswichtel“, die sich einen - oder mehrere - Sterne geholt haben, verpacken die Geschenke liebevoll, befestigen den Stern - damit das richtige Geschenk auch beim richtigen Kind landet - und geben das oder die Päckchen bis zum 16. Dezember spätestens 12 Uhr im Kinderschutzbund Neuwied ab.

Auf jeden Fall wird es für die Kinder eine Riesenüberraschung werden, wenn sie tatsächlich ein Weihnachtsgeschenk erhalten - nicht mit irgendetwas, sondern dem wirklichen Herzenswunsch.



Informationen sind auf der Weihnachtswunschbaum-Anleitung neben den Bäumen oder in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes unter 02631 28521 zu erhalten.

Abgabe: montags bis donnerstags 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr im:
Kinderschutzbund Neuwied
Heddesdorfer Str. 78
56564 Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten unterstützen GEK in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten unterstützen den notwendig gewordenen Umbau des Lokschuppens in Engers. ...

1.000 Sträucher für den Naturschutz in Puderbach gepflanzt

Die Voraussetzungen sind geschaffen: die große Pflanzaktion des VVV Puderbach „Auf dem Juchem“ am Rand ...

Auf Gewalt gegen Frauen öffentlich in Neuwied hingewiesen

Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei ...

Bauerndemonstrationen neben Berlin auch im gesamten Westerwald

In Berlin wurden heute 8.600 Traktoren von der Polizei gezählt. Die Zahl der Demonstranten wird mit 40.000 ...

Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf wartet auf Besucher

Simone Freisberg-Lind, Karl Grampp, Selina Hammer, Ulrike Kern, Christoph Liesendahl, Mike Roth, Daria ...

Jürgen Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

Der 51-jährige Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Der Studiendirektor ...

Werbung