Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Jürgen Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

Der 51-jährige Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Der Studiendirektor im Kirchendienst übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung der evangelischen Schule im Westerwald. Er tritt die Nachfolge von Oberstudiendirektor Dr. Klaus Winkler an.

Jürgen Blecker wird neuer Schulleiter. Foto: pr

Dierdorf. Jürgen Blecker war bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 ständiger stellvertretender Schulleiter des Gymnasiums in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Seit mehr als 20 Jahren im Lehrerteam.
Seit September 1997 ist Blecker Lehrer am Martin-Butzer-Gymnasium. In seiner mehr als 20-jährigen Lehrtätigkeit dort engagierte er sich zum Beispiel als Orientierungsstufenleiter bei der Einführung der Offenen Ganztagsschule. Als stellvertretender Schulleiter oblagen ihm unter anderem die Stunden- und Vertretungsplanung und die Betreuung der Baumaßnahmen für ein neues Bistro und eine Lernwerkstatt.

Das pädagogische Profil stärken
Als neuer Schulleiter will der Pädagoge das Profil des Martin-Butzer-Gymnasiums im Sinne des evangelischen Bildungsauftrags stärken sowie die organisatorische Weiterentwicklung der Schule mitgestalten. „Es ist mir wichtig, dass sich die am Bildungsprozess der Schülerinnen und Schüler und am Gestaltungsprozess der Schule Beteiligten mit all ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten einsetzen, mit dem Ziel, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler in einer annehmenden Schulatmosphäre zu selbstständigen, in gegenseitiger Verantwortung handelnden Menschen erziehen,“ betont Blecker.



Chemie und Biologie
Jürgen Blecker wurde 1968 im hessischen Herborn geboren. An der Justus-Liebig-Universität Gießen studierte er Chemie und Biologie für das Lehramt an Gymnasien. Sein Referendariat leistete er am Görres-Gymnasium in Koblenz. Am evangelischen Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf werden derzeit 1150 Schülerinnen und Schüler von 85 Lehrkräften unterrichtet. Bildungsarbeit ist vom christlichen Menschenbild geprägt. Die Schule führt zum Abitur in neun Schuljahren. Bildungsschwerpunkte sind Kunst, Musik, Theater und Sprachen. Die Anfänge der Schule gehen auf eine fürstliche Lateinschule im Jahr 1781 zurück. Sie ist nach dem Reformator Martin Butzer (1491-1551) benannt. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf wartet auf Besucher

Simone Freisberg-Lind, Karl Grampp, Selina Hammer, Ulrike Kern, Christoph Liesendahl, Mike Roth, Daria ...

Bauerndemonstrationen neben Berlin auch im gesamten Westerwald

In Berlin wurden heute 8.600 Traktoren von der Polizei gezählt. Die Zahl der Demonstranten wird mit 40.000 ...

Weihnachtswunschbaum-Zeit im Kinderschutzbund Neuwied

Seit vielen Jahren sorgen liebe Menschen aus Neuwied und Umgebung dafür, dass sich für Kinder aus Familien ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Werbung