Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde lang inne zu halten. Fern von der Hektik und Eile der Arbeitstage vor den Weihnachtsferien. In der Zeit vom 1. bis zum 22. Dezember öffnen sich in Brückrachdorf wieder vier Adventsfenster.

Foto: Ortsverein Brückrachdorf.

Brückrachdorf. Familien aus Brückrachdorf laden zu sich nach Hause ein, um in vorweihnachtlicher Stimmung einen heißen Tee oder Glühwein zu trinken, eine vorweihnachtliche Geschichte zu hören, gemeinsam zu singen oder einfach nur um miteinander zu reden.

Der Ortsverein will Euch, liebe Brückrachdorfer, mit Freunden und Bekannten zur diesjährigen Adventsfenster-Tour durch die Straßen einladen. Wie schon im Vorjahr, eine gute Gelegenheit das Adventsfenster aus der Nähe zu bewundern und den Abend gemütlich miteinander zu verbringen. Ob groß oder klein, junge oder reife Generation, jeder ist herzlich willkommen.

Die diesjährigen Adventsfenster in Brückrachdorf:
Sonntag, 1. Dezember 2019, 1. Advent
Familie Valentine und Andreas Funk in der Sängerhalle Brückrachdorf, im Anschluß an die „Weihnachtsfeier 65 plus" und Nikolausfeier




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Sonntag, 8. Dezember 2019, 2. Advent
Familie Nicole und Andy Schmidt mit Freunden, Selterser Straße 2

Sonntag, 15. Dezember 2019, 3. Advent
Familie Jutta und Karl-Werner Wilke, Mühlenweg 12

Sonntag, 22. Dezember 2019, 4. Advent
Familie Gudrun und Bernd Hahn, Mühlenweg 10

Ab 18 Uhr wird sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Bitte eigene Tassen mitbringen. Es wäre schön, wenn wieder möglichst viele geschmückte Häuser dazu beitragen würden, dass Brückrachdorf in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Denn jedes Haus hat sein eigenes Adventsfenster. Der Ortsverein "Unser Brückrachdorf e.V." wünscht allen Brückrachdorfern, Freunden und Bekannten eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Urbach: Zeugen gesucht

In Urbach ereignete sich zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Jürgen Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

Der 51-jährige Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Der Studiendirektor ...

Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf wartet auf Besucher

Simone Freisberg-Lind, Karl Grampp, Selina Hammer, Ulrike Kern, Christoph Liesendahl, Mike Roth, Daria ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Die vierte Auflage der Puderbacher Legobörse brachte wieder neue Rekorde bei Besuchern und Ausstellern. ...

Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am ...

Werbung