Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: Das können Wein- und Naturfreunde, Liebhaber der Steillagen und andere Interessierte im Weingut Sturm in Leutesdorf am Rhein. Ein Kurs der beiden Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied ab März 2020 bietet hierzu die Möglichkeit.

Ein Jahr lang Hobbywinzer sein mit dem gebürtigen Altenkirchener Martin Sturm (links): Dazu lädt die Kreisvolkshochschule ein. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen/Leutesdorf. Das Kursangebot ist in dieser Form bundesweit einzigartig. Winzer Martin Sturm betreut persönlich die Gruppe und stellt dafür in der Saison 2020 bereits zum neunten Mal einen kleinen, gut begehbaren Lehrweinberg zur Verfügung. Ein bis zwei Exkurse in den Hang runden das Programm ab. Mitbringen sollte jeder festes Schuhwerk sowie Spaß an der Arbeit im Freien. Fachsimpelei und Geselligkeit werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. Im Herbst folgt die Verarbeitung des Mostes im Keller bis zur Abfüllung des fertigen Weines, den die Kursteilnehmer ebenfalls als Lohn für ihre Mühe erhalten. Die Teilnahme am gesamten Kursprogramm inklusive Wein beträgt 250 Euro.

Einmal wöchentlich nach Leutesdorf
Das Weingut Sturm – im Jahr 2010 gegründet vom gebürtigen Altenkirchener Martin Sturm – arbeitet kontrolliert ökologisch. Besonderheiten der biologischen Wirtschaftsweise sind ebenso Bestandteil des Kursprogramms wie andere Aspekte weinbaulichen Qualitätsstrebens. Der Weinort Leutesdorf liegt an den Ausläufern des Westerwalds unmittelbar am Rhein und bildet die größte zusammenhängende Weinbaufläche am nördlichen Mittelrhein. Die Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt von Altenkirchen aus circa 45 Minuten. Das erste Treffen ist voraussichtlich im März 2020. Weitere Termine finden in der Regel durchgängig dienstags oder durchgängig mittwochs ab 17 Uhr statt. Nachzügler bis 18 Uhr sind kein Problem.



Info-Veranstaltung am 12. Dezember
Für all diejenigen, die neugierig sind und noch Fragen haben, gibt es eine kostenfreie Informationsveranstaltung bei der Kreisvolkshochschule in AItenkirchen (Rathausstraße 12, Raum 4) am Donnerstag, dem 12. Dezember, um 18.30 Uhr. Martin Sturm steht persönlich für Fragen zur Verfügung und erläutert die Inhalte des Winzerkurses.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Familien aus Brückrachdorf laden zu sich nach Hause ein, um in vorweihnachtlicher Stimmung einen heißen Tee ...

Mitgliederversammlung IG Bahnlärm Leutesdorf

Leutesdorf. Die berechtigten Forderungen der Bahnanlieger und der BI’s werden seit nunmehr sieben Jahren bei Demos am Neuwieder ...

Buchtipp: Historische Persönlichkeiten auf Altem Friedhof in Neuwied

Neuwied. Jedenfalls konnte Feix wieder genügend Material sammeln, um einen Ergänzungsband zu seiner mittlerweile siebenteiligen ...

5. Dierdorfer Adventslauf ist ausgebucht

Dierdorf. Mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler werden am 1. Adventssamstag die verschiedenen Laufstrecken in Angriff nehmen. ...

20-jähriger PKW-Fahrer flüchtet in Dierdorf vor der Polizei

Dierdorf. Der PKW sollte in der Stadtmitte Dierdorf anhalten, reagierte aber nicht auf das "STOPP-Signal" und das Blaulicht ...

Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Puderbach. Die Aussteller und auch die Besucher kommen mittlerweile aus ganz Deutschland nach Puderbach. Die Qualität der ...

Werbung