Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten: Das können Wein- und Naturfreunde, Liebhaber der Steillagen und andere Interessierte im Weingut Sturm in Leutesdorf am Rhein. Ein Kurs der beiden Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied ab März 2020 bietet hierzu die Möglichkeit.

Ein Jahr lang Hobbywinzer sein mit dem gebürtigen Altenkirchener Martin Sturm (links): Dazu lädt die Kreisvolkshochschule ein. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen/Leutesdorf. Das Kursangebot ist in dieser Form bundesweit einzigartig. Winzer Martin Sturm betreut persönlich die Gruppe und stellt dafür in der Saison 2020 bereits zum neunten Mal einen kleinen, gut begehbaren Lehrweinberg zur Verfügung. Ein bis zwei Exkurse in den Hang runden das Programm ab. Mitbringen sollte jeder festes Schuhwerk sowie Spaß an der Arbeit im Freien. Fachsimpelei und Geselligkeit werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. Im Herbst folgt die Verarbeitung des Mostes im Keller bis zur Abfüllung des fertigen Weines, den die Kursteilnehmer ebenfalls als Lohn für ihre Mühe erhalten. Die Teilnahme am gesamten Kursprogramm inklusive Wein beträgt 250 Euro.

Einmal wöchentlich nach Leutesdorf
Das Weingut Sturm – im Jahr 2010 gegründet vom gebürtigen Altenkirchener Martin Sturm – arbeitet kontrolliert ökologisch. Besonderheiten der biologischen Wirtschaftsweise sind ebenso Bestandteil des Kursprogramms wie andere Aspekte weinbaulichen Qualitätsstrebens. Der Weinort Leutesdorf liegt an den Ausläufern des Westerwalds unmittelbar am Rhein und bildet die größte zusammenhängende Weinbaufläche am nördlichen Mittelrhein. Die Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt von Altenkirchen aus circa 45 Minuten. Das erste Treffen ist voraussichtlich im März 2020. Weitere Termine finden in der Regel durchgängig dienstags oder durchgängig mittwochs ab 17 Uhr statt. Nachzügler bis 18 Uhr sind kein Problem.



Info-Veranstaltung am 12. Dezember
Für all diejenigen, die neugierig sind und noch Fragen haben, gibt es eine kostenfreie Informationsveranstaltung bei der Kreisvolkshochschule in AItenkirchen (Rathausstraße 12, Raum 4) am Donnerstag, dem 12. Dezember, um 18.30 Uhr. Martin Sturm steht persönlich für Fragen zur Verfügung und erläutert die Inhalte des Winzerkurses.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

Weitere Artikel


Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Jürgen Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

Der 51-jährige Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Der Studiendirektor ...

Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Die vierte Auflage der Puderbacher Legobörse brachte wieder neue Rekorde bei Besuchern und Ausstellern. ...

Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Werbung