Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am 8. Dezember um 18 Uhr wieder im Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine Neuwied statt.

Fotograf: Marcus Savelsberg

Neuwied. Sinfonisches Highlight ist in der ersten Konzerthälfte die spannende „Symphonie Espagnole“ des Franzosen Édouard Lalo. Virtuos wird Isabelle Roger auf der Solo-Violine brillieren, das Orchester darf die spanischen Melodien und Rhythmen gleichfalls lebhaft begleiten. Im zweiten Konzertteil tritt dann zum Orchester der Männerchor Cäcilia Kettig, der im Mai zum 7. Mal den Titel „Meisterchor“ erneuerte und im Oktober äußerst erfolgreich sein 150-jähriges Jubiläum feiern konnte.

Als Leiter beider Ensembles hat Dirigent Andreas Weis für das gemeinsame Musizieren einige der bekanntesten Opernchöre ausgewählt, so zum Beispiel den „Pilgerchor“ aus Wagners Oper „Tannhäuser“, den „Priesterchor“ aus Mozarts „Zauberflöte“ oder „Gelobt und gepriesen“ aus der Oper „Macht des Schicksals“ von Verdi. Als Gesangssolisten konnten die Sopranistin Daniela Dott und der Bassist Werner Pürling gewonnen werden. Beschlossen wird das abwechslungsreiche Programm durch das gemeinsam zu singende Weihnachtslied.



Karten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro gibt es im Vorverkauf beim Neuwieder Musikhaus Neumann, bei den Orchestermitgliedern oder an der Abendkasse.


Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr
Neuwied, Kirchensaal der Ev. Brüdergemeine (Friedrichstraße)
Junge Philharmonie Neuwied, Männerchor Cäcilia Kettig
Programm: „Symphonie Espagnole“ von É. Lalo
Außerdem Werke von Mozart, Wagner, Verdi, Bizet u.a.
Solo-Violine: Isabelle Roger
Sopran: Daniela Dott
Bass: Werner Pürling
Leitung: Andreas Weis
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Vorverkaufstelle: Musikhaus Neumann (Neuwied)
Weitere Infos: www.Junge-Philharmonie-Neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Weitere Artikel


Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Die vierte Auflage der Puderbacher Legobörse brachte wieder neue Rekorde bei Besuchern und Ausstellern. ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Knuspermarkt Neuwied öffnete seine Pforten

Am heutigen Montag (25. November) war es soweit, zum 7. Mal wurde unter dem Markennamen „Knuspermarkt“ ...

Landesverdienstorden für Dr. Christoph Beck und Benni Over

„Demokratie braucht Vorbilder, die Grenzen überwinden; sie braucht Möglichmacher und Zusammenführer. ...

Werbung