Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am 8. Dezember um 18 Uhr wieder im Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine Neuwied statt.

Fotograf: Marcus Savelsberg

Neuwied. Sinfonisches Highlight ist in der ersten Konzerthälfte die spannende „Symphonie Espagnole“ des Franzosen Édouard Lalo. Virtuos wird Isabelle Roger auf der Solo-Violine brillieren, das Orchester darf die spanischen Melodien und Rhythmen gleichfalls lebhaft begleiten. Im zweiten Konzertteil tritt dann zum Orchester der Männerchor Cäcilia Kettig, der im Mai zum 7. Mal den Titel „Meisterchor“ erneuerte und im Oktober äußerst erfolgreich sein 150-jähriges Jubiläum feiern konnte.

Als Leiter beider Ensembles hat Dirigent Andreas Weis für das gemeinsame Musizieren einige der bekanntesten Opernchöre ausgewählt, so zum Beispiel den „Pilgerchor“ aus Wagners Oper „Tannhäuser“, den „Priesterchor“ aus Mozarts „Zauberflöte“ oder „Gelobt und gepriesen“ aus der Oper „Macht des Schicksals“ von Verdi. Als Gesangssolisten konnten die Sopranistin Daniela Dott und der Bassist Werner Pürling gewonnen werden. Beschlossen wird das abwechslungsreiche Programm durch das gemeinsam zu singende Weihnachtslied.



Karten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro gibt es im Vorverkauf beim Neuwieder Musikhaus Neumann, bei den Orchestermitgliedern oder an der Abendkasse.


Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr
Neuwied, Kirchensaal der Ev. Brüdergemeine (Friedrichstraße)
Junge Philharmonie Neuwied, Männerchor Cäcilia Kettig
Programm: „Symphonie Espagnole“ von É. Lalo
Außerdem Werke von Mozart, Wagner, Verdi, Bizet u.a.
Solo-Violine: Isabelle Roger
Sopran: Daniela Dott
Bass: Werner Pürling
Leitung: Andreas Weis
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Vorverkaufstelle: Musikhaus Neumann (Neuwied)
Weitere Infos: www.Junge-Philharmonie-Neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Die vierte Auflage der Puderbacher Legobörse brachte wieder neue Rekorde bei Besuchern und Ausstellern. ...

20-jähriger PKW-Fahrer flüchtet in Dierdorf vor der Polizei

Am Montag, dem 25. November sollte um 21:30 Uhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Puderbach ...

5. Dierdorfer Adventslauf ist ausgebucht

Am kommenden Samstag, 30. November 2019, startet ab 12 Uhr der 5. Dierdorfer Adventslauf am Dierdorfer ...

Ellingen I mit leichter Ergebniskrise

Das dritte Spiel in Folge ohne Sieg. Sowas sind die Ellinger diese Saison nicht mehr gewohnt, aber auch ...

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Werbung