Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for Future-Bewegung oder die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Politik. Deshalb findet am 6. Dezember - unterstützt von wichtigen Organisatoren - bundesweit der Future – Kinotag statt, an dem „2040 – WIR RETTEN DIE WELT!“ in den teilnehmenden Kinos zum Einheitspreis von 5 Euro gezeigt wird.

Szenenfoto

Asbach/Hachenburg/Neitersen. Die Kinovorstellungen werden von lokalen Veranstaltungen und Diskussionen begleitet. Die Kinos in Asbach (Cine 5), Hachenburg (Cinexx) und Neitersen (Wied-Scala) nehmen teil. Denn „2040 – WIR RETTEN DIE WELT!“ ist kein schwarzmalerisches Weltuntergangsszenario. Der Film von Regisseur Damon Gameau zeigt, dass es bereits technische Möglichkeiten gibt, die wir im Großen und Kleinen anwenden müssen, damit sich unser Planet regenerieren kann. Es gibt auf allen Ebenen Methoden, um den Klimawandel aufzuhalten - und so für eine Zukunft der kommenden Generationen zu sorgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am ...

Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Die vierte Auflage der Puderbacher Legobörse brachte wieder neue Rekorde bei Besuchern und Ausstellern. ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Knuspermarkt Neuwied öffnete seine Pforten

Am heutigen Montag (25. November) war es soweit, zum 7. Mal wurde unter dem Markennamen „Knuspermarkt“ ...

Landesverdienstorden für Dr. Christoph Beck und Benni Over

„Demokratie braucht Vorbilder, die Grenzen überwinden; sie braucht Möglichmacher und Zusammenführer. ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

Werbung