Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Knuspermarkt Neuwied öffnete seine Pforten

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am heutigen Montag (25. November) war es soweit, zum 7. Mal wurde unter dem Markennamen „Knuspermarkt“ das weihnachtliche Treiben in der Deichstadt eröffnet. Oberbürgermeister Jan Einig konnte bei der offiziellen Eröffnung viele Besucher und Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Die musikalische Eröffnung gestaltete der Jugendchor der mennonitischen Brüdergemeinde Segendorf/Torney. Der weihnachtliche Markt ist bis zum 23. Dezember geöffnet.

Fotos und Video Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat wieder einen umfangreichen und interessanten Knuspermarkt auf die Beine gestellt. Vereine, Kindergärten und soziale Institutionen präsentieren sich neben professionellen Händlern und Kunsthandwerkern. Mit dabei ist auch der Zoo Neuwied, der an dem Stand Lose mit vielen Gewinnmöglichkeiten verkauft.

Ein besonderer Dank galt dem Jugendchor der mennonitischen Brüdergemeinde bei der Eröffnungsfeier. Jan Einig sagte: „Musik und Weihnachten gehören einfach zusammen. Musik ist die Sprache, die Jeder versteht und alle Völker verbindet.“

Treffpunkt mit Freunden
In einigen Hütten wird stets Neues angeboten, sodass sich auch mehrfacher Besuch lohnt. So kann der Markt auch zum Treffpunkt von Familien und Freunden werden. Zahlreiche Veranstaltungen und Weihnachtskonzerte laden dazu förmlich ein.

Das Kinder-Knusperland
Kinder können sich auf einen Weihnachtsmarktbesuch in Neuwied ganz besonders freuen, denn die Veranstalter haben extra ein Kinder-Knusperland aufgebaut. Eine Erlebnistour durch verschiedene Spielwelten wie Puppenhaus, Kaufmannsladen oder Arktis bringt Spannung in die Adventszeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Blick in die eigens für die Kinder errichteten Hütten können die Kinder spielerisch unterschiedliche Themenbereiche entdecken. Zu entdecken gibt es auch Harry Potter, Käpt`n Sharky, Einhörner, Enten und Pinguine, Playmobil, diverse Steiff-Tierwelten. Zusätzlich lohnt der Blick in die Heinzelmännchen-Welt: Darin präsentieren die geschäftigen Gesellen aus Köln die ganze Brandbreite ihrer handwerklichen Fähigkeiten.

Der Adventskalender
Doch nicht nur die hübschen Hütten im Kinder-Knusperland sind ein Blickfang. Auf dem Luisenplatz sind noch zwei hohe hölzerne Kirchtürme, deren Fassaden ein Adventskalender ziert, zu sehen. Jeden Tag öffnet sich dort bis zum 24. Dezember ein neues Türchen. Ganz in der Nähe zieht wieder die Mega-Schneekugel mit ihrer adventlichen Dekoration die Blicke von Jung und Alt auf sich.

Weitere Informationen über den Knuspermarkt und sein Programm gibt es hier. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 19 Uhr - Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr; Glühweinhütte an Heiligabend von 10 bis 14 Uhr geöffnet.


Impressionen von der Eröffnung des Knuspermarktes 2019





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

Weitere Artikel


Die Polizei Straßenhaus berichtet vom Sonntag

Am Sonntag musste die Polizei einen jungen Fahrer feststellen, der bereits im Oktober mit Drogen unterwegs ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete ...

Landesverdienstorden für Dr. Christoph Beck und Benni Over

„Demokratie braucht Vorbilder, die Grenzen überwinden; sie braucht Möglichmacher und Zusammenführer. ...

Bären gewinnen glanzlos aber souverän

Der Neusser EV ist zwar abgeschlagener Tabellenletzter der Eishockey-Regionalliga West, aber klare Siege ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

Werbung