Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Karsten Fehr zum Bürgermeister der VG Unkel wiedergewählt

Von Wolfgang Tischler

Eine dreiviertel Stunde nach Schließung der Wahllokale stand fest: Karsten Fehr bleibt im Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel. Von den 3.840 gültigen Stimmen konnte Fehr 2.694 auf sich vereinigen. Der Herausforderer Holger Zeise (Die Grünen) konnte 1.146 Stimmen holen.

Der Gewinner des Abends – Karsten Fehr. Foto: Wolfgang Tischler

Unkel. Der Bewerber Karsten Fehr hat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen am Sonntag, den 24. November erhalten und ist somit zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel wiedergewählt worden. Das Ergebnis wird am 26. November 2019 durch den Wahlausschuss festgestellt.

Die Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Unkel betrug 38,16 Prozent und lag damit höher als bei der letzten Bürgermeisterwahl. Rund 70,2 Prozent holte der alte und neue Bürgermeister Fehr. Er wurde von SPD, CDU und UWG unterstützt. Sein Gegenkandidat Zeise kam auf 29,8 Prozent. Damit habe er in dieser Höhe nicht gerechnet, gab er am Abend kund. Es gab keinen Stimmbezirk, in dem Fehr nicht die Mehrheit holte. woti



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal I und II fuhren volle Punktzahl ein

Erneut sechs Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal. Am Sonntag, den 24. November spielte die erste ...

Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland

Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert ...

Landesverdienstorden für Dr. Christoph Beck und Benni Over

„Demokratie braucht Vorbilder, die Grenzen überwinden; sie braucht Möglichmacher und Zusammenführer. ...

17. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Landesblindenschule Neuwied

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 23. November zum Empfang des Handwerks ...

The Original USA Gospel Singers & Band kommen nach Ransbach-Baumbach

Über 25 Jahre Tournee-Erfahrung und mehr als eine Million Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vorweisen. ...

Buchtipp: Gutscheinbuch Schlemmerblock Westerwaldkreis & Umgebung

Ein Büchlein der besonderen Art ist der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“, weniger zum Lesen als zum ...

Werbung