Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Mittwochs- und Samstagswanderer: Landskrone und Tuffsteinweg

Werner Schönhofen wandert mit den Mittwochswanderern am 4. Dezember nach einer Fahrt mit Bahn und Bus vom Bahnhof Weißenthurm zur Landskrone und am 7. Dezember sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Tuffsteinweg bei Weibern und Kempenich unterwegs.

Symbolfoto

Neuwied. Wanderung zur Landskrone
An der vorderen Ahr stellt die Landskrone eine markante Erhebung dar. Auf dem Berg befinden sich die Reste einer Burg, die eine wichtige Etappe in der Krönungsstraße zwischen Frankfurt und Aachen darstellte. Die Mittwochswanderer sind am 4. Dezember mit Werner Schönhofen von Lohrsdorf zur Landskrone unterwegs. Der Golfclub, der Landskroner Hof und Gimmingen sind wichtige Stationen auf dem Wanderweg. Absteigend geht es an der Maria-Hilf-Kapelle durch die Weinberge zum Bahnhof Heimersheim. Die Wanderstrecke ist circa 9 Kilometer lang, aussichtsreich und hat Höhenunterschiede. Die Fahrt an die Ahr erfolgt mit Bahn und Bus und dem Minigruppenticket, circa 8 Euro. Die Wanderer treffen sich um 12.30 Uhr im Bahnhof Weißenthurm.

Wanderung auf dem Tuffsteinweg
Am 7. Dezember sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Tuffsteinweg bei Weibern und Kempenich unterwegs. Tuff ist ein Stein aus verfestigter vulkanischer Asche. Er ist feinkörnig, leicht und gut zu verarbeiten. Bereits die Römer bauten diesen Stein im unteren Brohltal ab (Ruinen!). Für Kirchen, repräsentative Häuser in den vornehmen Wohngegenden von Frankfurt und Berlin, Wohnhäuser in den Orten der Wanderroute fand der Tuffstein Verwendung. Ein Haus aus Tuffstein gestattet durch die Porigkeit des Steins eine Atmung der Mauer, ohne die Zimmerwärme ausströmen zu lassen. Die Tuffstein-Häuser zeichnen sich daher durch eine stets trockene, reine Luft mit angenehmen Wärmeverhältnissen aus. – Gewandert wird vom Bahnhof Engeln der Brohltalbahn nach Weibern, Kempenich und zurück. Dabei geht es an verschiedenen Tuffsteinbrüchen vorbei. Die Wanderstrecke ist circa 17 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und Aussichten. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied und fahren mit Pkw zum Bahnhof Engeln.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Zweimal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied erbittet Zeugenaussagen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Neuwied. Einer ...

Mit dem neuen Pfarrer erklingen wieder die Glocken

Seit rund zwei Jahren schweigen sie nun schon, die Glocken der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid am 7. Dezember

Bald ist es wieder soweit: dann am findet bereits zum 17. Mal der „Großmaischeider Plätzchenmarkt“ statt. ...

Erlös des Spielefestes in Torney geht an Marienschule Neuwied

Im September dieses Jahres fand in Torney das jährliche Spielefest statt. Unter Beteiligung der ortsansässigen ...

"Unerhört" begeisterte im Neuwieder Bootshaus

Es war mal wieder eins der Konzerte, die man so schnell nicht vergisst. Im Kulturraum des Bootshauses ...

„random and friends“ - Benefizkonzert in Puderbach

Zum achten Mal lädt die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach am 30. November um 20 ...

Werbung