Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Mittwochs- und Samstagswanderer: Landskrone und Tuffsteinweg

Werner Schönhofen wandert mit den Mittwochswanderern am 4. Dezember nach einer Fahrt mit Bahn und Bus vom Bahnhof Weißenthurm zur Landskrone und am 7. Dezember sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Tuffsteinweg bei Weibern und Kempenich unterwegs.

Symbolfoto

Neuwied. Wanderung zur Landskrone
An der vorderen Ahr stellt die Landskrone eine markante Erhebung dar. Auf dem Berg befinden sich die Reste einer Burg, die eine wichtige Etappe in der Krönungsstraße zwischen Frankfurt und Aachen darstellte. Die Mittwochswanderer sind am 4. Dezember mit Werner Schönhofen von Lohrsdorf zur Landskrone unterwegs. Der Golfclub, der Landskroner Hof und Gimmingen sind wichtige Stationen auf dem Wanderweg. Absteigend geht es an der Maria-Hilf-Kapelle durch die Weinberge zum Bahnhof Heimersheim. Die Wanderstrecke ist circa 9 Kilometer lang, aussichtsreich und hat Höhenunterschiede. Die Fahrt an die Ahr erfolgt mit Bahn und Bus und dem Minigruppenticket, circa 8 Euro. Die Wanderer treffen sich um 12.30 Uhr im Bahnhof Weißenthurm.

Wanderung auf dem Tuffsteinweg
Am 7. Dezember sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Tuffsteinweg bei Weibern und Kempenich unterwegs. Tuff ist ein Stein aus verfestigter vulkanischer Asche. Er ist feinkörnig, leicht und gut zu verarbeiten. Bereits die Römer bauten diesen Stein im unteren Brohltal ab (Ruinen!). Für Kirchen, repräsentative Häuser in den vornehmen Wohngegenden von Frankfurt und Berlin, Wohnhäuser in den Orten der Wanderroute fand der Tuffstein Verwendung. Ein Haus aus Tuffstein gestattet durch die Porigkeit des Steins eine Atmung der Mauer, ohne die Zimmerwärme ausströmen zu lassen. Die Tuffstein-Häuser zeichnen sich daher durch eine stets trockene, reine Luft mit angenehmen Wärmeverhältnissen aus. – Gewandert wird vom Bahnhof Engeln der Brohltalbahn nach Weibern, Kempenich und zurück. Dabei geht es an verschiedenen Tuffsteinbrüchen vorbei. Die Wanderstrecke ist circa 17 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und Aussichten. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied und fahren mit Pkw zum Bahnhof Engeln.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Zweimal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied erbittet Zeugenaussagen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Neuwied. Einer ...

Mit dem neuen Pfarrer erklingen wieder die Glocken

Seit rund zwei Jahren schweigen sie nun schon, die Glocken der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid am 7. Dezember

Bald ist es wieder soweit: dann am findet bereits zum 17. Mal der „Großmaischeider Plätzchenmarkt“ statt. ...

Erlös des Spielefestes in Torney geht an Marienschule Neuwied

Im September dieses Jahres fand in Torney das jährliche Spielefest statt. Unter Beteiligung der ortsansässigen ...

"Unerhört" begeisterte im Neuwieder Bootshaus

Es war mal wieder eins der Konzerte, die man so schnell nicht vergisst. Im Kulturraum des Bootshauses ...

„random and friends“ - Benefizkonzert in Puderbach

Zum achten Mal lädt die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach am 30. November um 20 ...

Werbung