Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung. Am Dienstag ist eine Groß-Demo in Berlin geplant, bereits am Montag geht es für die Landwirte aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nach Bielefeld. Für die Daheimgebliebenen gibt es auch im Westerwald Protest-Veranstaltungen.

Am 22. Oktober demostrierten die Bauern in Bonn. (Foto: privat)

Westerwald. Mehr als 5500 Personen waren am 22. Oktober nach Bonn gekommen, um dort gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft zu demonstrieren, Bauern legten mit ihren Trecker-Konvois zeitweise den Verkehr in der Stadt und im Umkreis lahm. Auch aus dem Westerwald hatten sich viele Landwirte auf dem Weg nach Bonn gemacht. Nun soll der beeindruckende Protest wiederholt werden: Am Dienstag, den 26. November findet nach einer Sternfahrt die große Bauern-Demo vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Bereits am Montag ziehen die Landwirte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Traktoren in einer Staffelfahrt durch Nordrhein-Westfalen. Die Fahrt beginnt morgens um 7 Uhr in Meckenheim und führt über Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund und Hamm bis Bielefeld. Wieder rechnet die Polizei mit mehreren tausend Teilnehmern.

Veranstaltungen für Bauern im Westerwald
Doch nicht alle Bauern machen sich auf die Reise nach Berlin. Für die Daheimgebliebenen im Westerwald veranstaltet die Organisation „Land schafft Verbindung“ unter dem Motto „Westerwald in Flammen“ Mahnfeuer in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. So soll den Forderungen vom 22. Oktober Nachdruck verliehen werden.



Ab 17 Uhr finden am 26. Oktober die jeweiligen Hauptveranstaltungen an folgenden Orten statt:

Kreis Neuwied
Betrieb Paul Boden in 53547 Roßbach/Wied
L256 oberhalb von Roßbach (Aussiedlung)

Kreis Altenkirchen
Betrieb Christian Cordes
Steckensteiner Straße 13
57537 Mittelhof

Kreis Westerwald
Betrieb Thomas Schneider
Sonnenhof
56479 Irmtraut

Der Protest der Bauern richtet sich gegen das geplante „Agrarpaket“ der Bundesregierung, das unter anderem ein Verbot bestimmter Pflanzenschutzmittel vorsieht. Die Bauern fordern eine Aussetzung; sie sehen dadurch die Agrarbetriebe und die regionale Lebensmittelproduktion in Deutschland gefährdet. (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

Neuwied. Nach der 0:3-Niederlage am zurückliegenden Wochenende in Dresden spielte sich die Mannschaft von VCN-Trainer Dirk ...

Gebäudebrand in Bendorf, zwei Bewohner im Krankenhaus

Bendorf. Das Gebäude konnte dennoch gelöscht werden. Die Brandursache konnte auf angebranntes Essen auf einem Gasherd zurückgeführt ...

Polizei beendete zwei Trunkenheitsfahrten und eine Drogenfahrt

Asbach. Zunächst wurde der Polizeiinspektion Linz am 22. November gegen 17:35 Uhr durch eine Zeugin mitgeteilt, dass vor ...

Vorlesetag an evangelischer Kindertagesstätte In der Lach

Niederbieber. In diesem Jahr waren zwei Mitarbeiterinnen der Thalia Buchhandlung Neuwied in der Kita, um den Kindern vorzulesen. ...

Leos Sulak trainiert die Bären

Neuwied. „Wir hatten bereits vor Saisonbeginn gute Gespräche mit Leos geführt, mussten die finalen Verhandlungen aber aufschieben, ...

May zieht den Bären den Zahn

Neuwied. Sie sprachen von „Pech" (Carsten Billigmann), sie sprachen von „Glück" (Ralf Hoja), sie sprachen von einer ganzen ...

Werbung