Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung. Am Dienstag ist eine Groß-Demo in Berlin geplant, bereits am Montag geht es für die Landwirte aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nach Bielefeld. Für die Daheimgebliebenen gibt es auch im Westerwald Protest-Veranstaltungen.

Am 22. Oktober demostrierten die Bauern in Bonn. (Foto: privat)

Westerwald. Mehr als 5500 Personen waren am 22. Oktober nach Bonn gekommen, um dort gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft zu demonstrieren, Bauern legten mit ihren Trecker-Konvois zeitweise den Verkehr in der Stadt und im Umkreis lahm. Auch aus dem Westerwald hatten sich viele Landwirte auf dem Weg nach Bonn gemacht. Nun soll der beeindruckende Protest wiederholt werden: Am Dienstag, den 26. November findet nach einer Sternfahrt die große Bauern-Demo vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Bereits am Montag ziehen die Landwirte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Traktoren in einer Staffelfahrt durch Nordrhein-Westfalen. Die Fahrt beginnt morgens um 7 Uhr in Meckenheim und führt über Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund und Hamm bis Bielefeld. Wieder rechnet die Polizei mit mehreren tausend Teilnehmern.

Veranstaltungen für Bauern im Westerwald
Doch nicht alle Bauern machen sich auf die Reise nach Berlin. Für die Daheimgebliebenen im Westerwald veranstaltet die Organisation „Land schafft Verbindung“ unter dem Motto „Westerwald in Flammen“ Mahnfeuer in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. So soll den Forderungen vom 22. Oktober Nachdruck verliehen werden.



Ab 17 Uhr finden am 26. Oktober die jeweiligen Hauptveranstaltungen an folgenden Orten statt:

Kreis Neuwied
Betrieb Paul Boden in 53547 Roßbach/Wied
L256 oberhalb von Roßbach (Aussiedlung)

Kreis Altenkirchen
Betrieb Christian Cordes
Steckensteiner Straße 13
57537 Mittelhof

Kreis Westerwald
Betrieb Thomas Schneider
Sonnenhof
56479 Irmtraut

Der Protest der Bauern richtet sich gegen das geplante „Agrarpaket“ der Bundesregierung, das unter anderem ein Verbot bestimmter Pflanzenschutzmittel vorsieht. Die Bauern fordern eine Aussetzung; sie sehen dadurch die Agrarbetriebe und die regionale Lebensmittelproduktion in Deutschland gefährdet. (rm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

2. Volleyball Bundesliga Süd: Mit dem 3:1-Erfolg behaupten die Deichstadtvolleys die Tabellenführung. ...

Gebäudebrand in Bendorf, zwei Bewohner im Krankenhaus

Am frühen Sonntagmorgen, den 24. November wurde der Rettungsleitstelle gegen 5:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Schwerer Verkehrsunfall mit drei leicht Verletzten

Glück hatten die Insassen eines Kleinwagens, der nach der Kollision mit einem anderen Fahrzeug herumschleuderte, ...

Vorlesetag an evangelischer Kindertagesstätte In der Lach

Die evangelische Kindertagesstätte In der Lach in Niederbieber nahm am 15. November inzwischen zum 7. ...

Leos Sulak trainiert die Bären

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen, seit Freitagabend ist es nun offiziell: Der ...

May zieht den Bären den Zahn

Sebastian May ist ein Baum von einem Torhüter. 1,98 Meter groß, und wenn er sich in voller Montur kastengleich ...

Werbung