Werbung

Nachricht vom 23.11.2019    

Vorlesetag an evangelischer Kindertagesstätte In der Lach

Die evangelische Kindertagesstätte In der Lach in Niederbieber nahm am 15. November inzwischen zum 7. Mal am jährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesetag teil. Dies ist eine Initiative der Stiftung Lesen, deren Ziel es ist, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.

Vorlesetag in der Kita In der Lach in Niederbieber. Foto: privat

Niederbieber. In diesem Jahr waren zwei Mitarbeiterinnen der Thalia Buchhandlung Neuwied in der Kita, um den Kindern vorzulesen. Sie hatten zwei Bücher mitgebracht: „Der Maulwurf und die Sterne“- Eine Geschichte über Freundschaft, Besitz und Teilen und mit der wichtigen Botschaft: Die Wunder dieser Welt gehören uns allen. Außerdem hatten sie das Buch „ Die Schnetts und die Schmoos“ dabei. Eine Geschichte für eine Welt voller Vielfalt und Liebe.

Beide Bücher kamen bei den Kindern gut an und sie lauschten begeistert den Vorleserinnen. „Uns ist es wichtig, die Kinder früh für das Medium Buch zu begeistern. Dies geschieht regelmäßig im Alltag, bei wöchentlichen Vorleserunden oder der Buchausleihe. Solch besondere Aktionen wie der bundesweite Vorlesetag rücken die Bedeutung des Vorlesens in der Kita nochmals besonders in den Fokus“, so die Leiterin der Kindertagesstätte Angelika Jürges.



Als besondere Überraschung bekam die Kita die Bücher geschenkt und so können die Kinder diese Geschichten immer wieder hören. Für das Engagement und das schöne Geschenk bedanken sie sich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen demonstrieren die Bauern in Deutschland gegen die aktuelle Agrarpolitik ...

Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

2. Volleyball Bundesliga Süd: Mit dem 3:1-Erfolg behaupten die Deichstadtvolleys die Tabellenführung. ...

Gebäudebrand in Bendorf, zwei Bewohner im Krankenhaus

Am frühen Sonntagmorgen, den 24. November wurde der Rettungsleitstelle gegen 5:50 Uhr mitgeteilt, dass ...

Leos Sulak trainiert die Bären

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen, seit Freitagabend ist es nun offiziell: Der ...

May zieht den Bären den Zahn

Sebastian May ist ein Baum von einem Torhüter. 1,98 Meter groß, und wenn er sich in voller Montur kastengleich ...

Besonderheit in Höhr-Grenzhausen: Hundesporthalle Westerwald

Sieben Monate nach dem Spatenstich ist die „Hundesporthalle Westerwald“ fertig und benutzbar. Der kurzen, ...

Werbung