Werbung

Nachricht vom 23.11.2019    

Leos Sulak trainiert die Bären

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen, seit Freitagabend ist es nun offiziell: Der EHC „Die Bären" 2016 verändert sich zu Beginn des neuen Monats auf der Trainerposition. Nach dem Regionalliga-Heimspiel gegen die Hammer Eisbären verkündeten EHC-Manager Carsten Billigmann und der Neuwieder Vorstand, dass ab dem Derby gegen die EG Diez-Limburg am 1. Dezember in eigener Halle Leos Sulak die Mannschaft führen wird.

Auf eine erfolgreiche Zukunft: EHC-Manager Carsten Billigmann (links) und der Vorsitzende Uli Günster (rechts) begrüßen den neuen Bären-Trainer Leos Sulak. Foto: Verein

Neuwied. „Wir hatten bereits vor Saisonbeginn gute Gespräche mit Leos geführt, mussten die finalen Verhandlungen aber aufschieben, weil durch den Abgang des ehemaligen Vorstands im Sommer einige Unklarheiten bezüglich der Sponsorenfront und der Finanzierbarkeit aufgetreten waren. Auch, um kein finanzielles Risiko einzugehen, haben wir zunächst Carsten Billigmann das Vertrauen geschenkt, haben die personelle Veränderung aber jederzeit im Blick gehabt. Da unser Vorstand gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat mit Burkhard Weller, Sascha Sommer und Michael Fergen in den zurückliegenden Wochen und Monaten tolle Erfolge bei der Sponsorenakquise verzeichnete, konnten wir jetzt Leos Sulaks Verpflichtung in trockene Tücher bringen", schildert der EHC-Vorsitzende Uli Günster die Hintergründe. Billigmann, der im Sommer eigens den Trainerschein gemacht hatte, kann sich fortan wieder auf seine ursprüngliche Aufgabe als Manager konzentrieren. Günster: „Wir danken Carsten für seinen nimmermüden ehrenamtlichen Einsatz im Diensten des EHC in dieser Doppelfunktion."

Mit Sulak holt der EHC einen Trainer ins Icehouse, der in der Oberliga-Saison 2005/06 bereits den Vor-Vorgänger-Verein SC Mittelrhein trainierte und danach in Süddeutschland erfolgreich arbeitete. Nach seinen Engagements in Füssen, Peiting und Regensburg führte der in Hambuch in der Verbandsgemeinde Kaisersesch lebende 63-Jährige den EHC Freiburg im Jahr 2015 in die DEL2, schaffte 2016 sowie 2018 durch Erfolge in den Play-downs den Klassenverbleib und 2017 unerwartet den Einzug ins Play-off-Viertelfinale. Und das mit einem der geringsten Budgets der Liga. „Wir haben mit Leos Sulak einen Spitzentrainer für uns gewonnen, der über einen riesigen Erfahrungsschatz verfügt, von dem wir profitieren werden", freut sich Billigmann über die Zusage des Deutsch-Tschechen.



Als Sulak im Dezember 2018 die Breisgauer verließ, weil er nach eigenen Beobachtungen die Meinung vertrat, seiner Mannschaft würde ein neuer Impuls helfen, war er der zu diesem Zeitpunkt dienstälteste DEL2-Trainer. „Es hat mich gejuckt, wieder eine Mannschaft zu übernehmen. Und nach den sehr guten Gesprächen mit Carsten Billigmann, Uli Günster sowie dem Wirtschaftsbeirat bin ich davon überzeugt, dass in Neuwied etwas entstehen kann", sagt Sulak, der seinem Vorgänger Billigmann sehr gute Arbeit attestiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Vorlesetag an evangelischer Kindertagesstätte In der Lach

Niederbieber. In diesem Jahr waren zwei Mitarbeiterinnen der Thalia Buchhandlung Neuwied in der Kita, um den Kindern vorzulesen. ...

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Westerwald. Mehr als 5500 Personen waren am 22. Oktober nach Bonn gekommen, um dort gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft ...

Deichstadtvolleys: Viertes Heimspiel - vierter Heimsieg

Neuwied. Nach der 0:3-Niederlage am zurückliegenden Wochenende in Dresden spielte sich die Mannschaft von VCN-Trainer Dirk ...

May zieht den Bären den Zahn

Neuwied. Sie sprachen von „Pech" (Carsten Billigmann), sie sprachen von „Glück" (Ralf Hoja), sie sprachen von einer ganzen ...

Besonderheit in Höhr-Grenzhausen: Hundesporthalle Westerwald

Höhr-Grenzhausen. Die neue Halle ist hell und großzügig mit weichem Kunstrollrasen. So wurde sie konzipiert, doch die Resonanz ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 sorgte für Behinderungen

Willroth/Horhausen. Ein schwerer Verkehrsunfall, mit schwerwiegenden Folgen, ereignete sich am Samstag, 23. November gegen ...

Werbung