Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Winterfahrplan der Bahn an der Rheinschiene muss überarbeitet werden

Dies fordern Ellen Demuth, Michael Mahlert und Karsten Fehr. Schon im ersten Halbjahr 2019 setzt sich Ellen Demuth dafür ein, für die Bahnhaltepunkte Leutesdorf, Leubsdorf und Erpel Verbesserungen zu erreichen. Der neue Winterfahrplan der Bahn war öffentlich geworden, mit gravierenden Änderungen im Bahnverkehr ab 15. Dezember 2019 bei den Linien RB 27 und RE 8. Diese tauschen nun bald ihre Laufwege, und damit verschlechtert sich das Angebot der Bahn für Pendler und Schüler zwischen Koblenz und Bonn.

Sie empfinden den neuen Winterfahrplan als deutliche Verschlechterung. Foto: pr

Erpel. Die Antwort von Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord, lautete im Mai: „Leider ist die gewünschte Lösung, zum Beispiel für Leutesdorf, sehr kompliziert und gegenwärtig noch nicht darstellbar.“ Ellen Demuth ergänzt: „Der Verbandsdirektor machte glaubhaft, dass Belegungskonflikte, die bislang nicht lösbar seien, dafür verantwortlich sind. Er sei mit der Situation auch nicht glücklich, und merkt an, dass es eigentlich dringend Kapazitätssteigernder Maßnahmen bedürfe.“

Die Auswirkungen des anstehenden Fahrplan-Wechsels sind, dass Pendler und Schüler wesentlich längere Reisezeiten einplanen müssen. Schüler werden lange an Bahnhöfen sitzen und auf ihren Zug warten. All dies wurde jetzt bekannt, nachdem Eltern, Schülern und Pendlern die neuen Fahrzeiten vorliegen.

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr und Ellen Demuth sehen hier, nachdem Brandbriefe von Bürgern bei ihnen eingingen, dringenden Nachbesserungsbedarf: „Ansonsten werden so manche Pendler aufs Auto umsteigen und Elternteile ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen oder abholen. Das kann doch nicht im Sinne eines gut funktionierenden ÖPNVs sein und nicht Ziel einer sinnvollen Umweltpolitik.“



Ellen Demuth betont: „Gemeinsam mit Karsten Fehr und Michael Mahlert setze ich mich dafür ein, dass der Regional-Express zukünftig auch halbstündlich in Erpel, Leubsdorf und Leutesdorf hält. Wir haben schon Gespräche mit Verantwortlichen der Bahn geführt und deutlich gemacht, wie unverzichtbar die aktuelle Anbindung entlang der Rheinschiene für alle Pendler und Schüler ist. Verbandsdirektor Thorsten Müller hat versprochen zu prüfen, ob zumindest ein weiterer Halt morgens in Erpel möglich ist.“


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


„Viele schaffen mehr“ - 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte unserer Region

Wer einen Blick auf die Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Neuwied-Linz wirft, wird kaum glauben, ...

Domkapitular Richard Feichtner verstorben

Richard Feichtner, emeritierter Domkapitular des Trierer Domkapitels, ist am 20. November gestorben. ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

Kreativ-Werkstatt: Kinder experimentieren mit Theaterschminke

Für die nächste Kreativ-Werkstatt, die für Donnerstag, 5. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Stadtteiltreff, ...

„Live Lounge“: Regisseurin kommt zur Filmvorführung

Für die letzte „Live Lounge“ im Jahr 2019 haben die Organisatoren einen besonderen Gast eingeladen. Die ...

Heimatabend 2019 des Heimatvereins Rheinbreitbach

Vor wieder ausverkauftem Haus konnte der Vorsitzende des Heimatvereins Rheinbreitbach, Dankward Heinrich, ...

Werbung