Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Kreativ-Werkstatt: Kinder experimentieren mit Theaterschminke

Für die nächste Kreativ-Werkstatt, die für Donnerstag, 5. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, anberaumt ist, steht das Thema Theaterschminken auf dem Programm. Dann werden Kinder ab sechs Jahren zu kleinen Schminkkünstlern, die mit professionellen Farben sich und ihre Freunde schminken können.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ob gruselig wie ein Grizzlybär oder zuckersüß wie eine Zauberfee: Im Gesicht, am Hals und an den Armen - vieles ist möglich. Das Team des kreARTiv-Ateliers in Neuwied zeigt den Mädchen und Jungen dabei genau, wie man mit den Pinseln, Schwämmchen und Farben umgeht, es unterstützt die Kinder auch bei der Umsetzung eigener Ideen.

Die Kreativ-Werkstatt ist ein Kooperationsangebot des Kinder-und Jugendbüros der Stadt Neuwied und des Quartiermanagement Soziale Stadt Neuwied. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 3. Dezember notwendig. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Winterfahrplan der Bahn an der Rheinschiene muss überarbeitet werden

Dies fordern Ellen Demuth, Michael Mahlert und Karsten Fehr. Schon im ersten Halbjahr 2019 setzt sich ...

„Viele schaffen mehr“ - 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte unserer Region

Wer einen Blick auf die Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Neuwied-Linz wirft, wird kaum glauben, ...

Domkapitular Richard Feichtner verstorben

Richard Feichtner, emeritierter Domkapitular des Trierer Domkapitels, ist am 20. November gestorben. ...

„Live Lounge“: Regisseurin kommt zur Filmvorführung

Für die letzte „Live Lounge“ im Jahr 2019 haben die Organisatoren einen besonderen Gast eingeladen. Die ...

Heimatabend 2019 des Heimatvereins Rheinbreitbach

Vor wieder ausverkauftem Haus konnte der Vorsitzende des Heimatvereins Rheinbreitbach, Dankward Heinrich, ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Werbung