Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

„Zero Waste“ – Kosmetik + Haushaltshelfer selber machen

Auf großes Interesse stieß der „Zero-Waste-Workshop“ des Ortsverbandes Puderbach von Bündnis 90/Die Grünen am Samstag den 16. November in der Gaststätte „Heydorsch“ in Puderbach.

Foto: Sebastian Schreiber

Puderbach. Unter fachkundiger Anleitung wurden diverse Haushaltsreiniger und Kosmetika hergestellt. Die Veranstaltung umfasste einen kurzen theoretischen und einen ausführlichen praktischen Teil mit diversen Rezepten und Proben zum Mitnehmen.

Mit nachhaltigen „Zutaten“, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind, wurden Deo, Lippenbalsam, Waschpulver, Glasreiniger, Geschirrspülpulver und Zauberspray von den 16 Teilnehmern gemeinsam zusammengerührt und sich darüber ausgetauscht, wie man mit einfachen Veränderungen der alltäglichen Lebensweise eine ganze Menge Müll und Schadstoffe vermeiden kann – ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz.

Fazit: Nach etwa zwei Zeitstunden hatten alle Teilnehmer sechs verschiedene Proben in ihren mitgebrachten Gläsern und gingen mit dem Wunsch einer baldigen Wiederholung nach Hause.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Kunstausstellung mittelrheinische Künstler wird im Roentgen-Museum eröffnet

Am Samstag, 30. November 2019, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Jugendfeuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Aktion

Spannende zwei Tage für die Jugendfeuerwehr in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ...

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Am Mittwochabend war die zweite Mannschaft der SG Ellingen zu Gast bei der SG Feldkirchen. Die Ellingerjungs ...

Windhagener Weihnachtsbasar: Plätzchen essen und dabei Gutes tun

Wer sich nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch gleichzeitig etwas Gutes ...

Werbung