Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Jugendfeuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Aktion

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Spannende zwei Tage für die Jugendfeuerwehr in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr trafen sich am Samstagvormittag, den 16. November im Feuerwehrhaus Rengsdorf. Dort verbrachten sie gemeinsam die nächsten 24 Stunden. Es war ihr Berufsfeuerwehrtag, der ihnen eine ganze Reihe von Einsätzen bescherte.

Einsatz in Breitscheid. Foto und Video Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Betreuer hatten, zusammen mit den Wehren der Verbandsgemeinde, einige Übungseinsätze vorbereitet zu denen die Jugendfeuerwehr gerufen wurde. Dieser sogenannte Berufsfeuerwehrtag findet regelmäßig statt und ist neben dem jährlichen Zeltlager ein Highlight für alle Mitglieder.

Als erster großer Einsatz stand ein Hallenbrand mit vermissten Personen bei einem Chemieunternehmen in Breitscheid an. Zunächst musste ein Trupp mit simuliertem Atemschutz in die „verrauchte Halle“ vorgehen und zwei Personen (dargestellt von Dummys) aus der Halle holen, was auch zügig gelang. Ein weiterer Trupp baute die Wasserversorgung vom nahen Hydranten auf. Der nächste Trupp hatte die Aufgabe von einem rund 400 Meter entfernten Löschteich die Wasserversorgung aufzubauen.

Sukzessive kamen immer mehr wasserführende Rohre zum Einsatz. So auch über die Drehleiter aus Waldbreitbach. So konnte ein effektiver Löschangriff auf die vermeintlich brennende Lagerhalle vorgenommen werden.


Video von dem Löscheinsatz in Breitscheid



Weitere Einsätze waren eine Ölspur zu beseitigen und eine auslaufende chemische Flüssigkeit (hier gefärbtes Wasser) in den Griff zu bekommen. In Melsbach an der Turnhalle hatte ein Sturm Bäume auf die Straße geworfen. Hier war es die Aufgabe die Stämme klein zu sägen und die Straße zu räumen.



Der Beginn der Nachtruhe wurde durch die Melder gestört. In Kurtscheid wurde ein Flächenbrand gemeldet. Hier brannte es wirklich. Die Feuerwehrkameraden hatten ein kleines Feuer im Außenbereich vorbereitet. Hier konnte dann mal richtig gelöscht werden. Dann ging es aber erstmal ins Bett.

Ausschlafen war nicht. Der Tag begann für die Jugendfeuerwehr Kurtscheid recht früh. Ein Verkehrsunfall in Hardert wurde gemeldet. Die Rettung erfolgte routiniert und zügig. Die Ruhe währte nur kurz, denn schon wurde eine dringende Türöffnung in Anhausen vermeldet und in Thalhausen brannte zeitgleich eine Mülltonne. Es wurden zwei Gruppen gebildet, um die beiden Einsätze abzuarbeiten.

Unklare Rauchentwicklung im alten Feuerwehrgerätehaus Oberraden hieß es dann. Aufsteigender Rauch ließ schlimmes vermuten. Glücklicherweise handelte es sich lediglich um den letzten großen „Einsatz“ der Jugendfeuerwehr Kurtscheid an deren diesjährigem Aktionswochenende. Zwei vermisste Personen wurden routiniert durch insgesamt drei Trupps im Innenangriff gerettet. Nach gut 30 Minuten konnte die Übung beendet werden und alle Jugendlichen rückten wieder ins Gerätehaus nach Rengsdorf ein. Sie hatten ihren 24-Stunden-Einsatz mit Bravour hinter sich gebracht.

Immer montags von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr könnt ihr unsere Jugendfeuerwehr in Kurtscheid besuchen. Wenn ihr zwischen zehn und 18 Jahren alt seid, in den Orten der alten VG Rengsdorf wohnt und ein tolles Hobby sucht, dann schaut mal rein. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


„Zero Waste“ – Kosmetik + Haushaltshelfer selber machen

Auf großes Interesse stieß der „Zero-Waste-Workshop“ des Ortsverbandes Puderbach von Bündnis 90/Die Grünen ...

2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Kunstausstellung mittelrheinische Künstler wird im Roentgen-Museum eröffnet

Am Samstag, 30. November 2019, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied ...

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Am Mittwochabend war die zweite Mannschaft der SG Ellingen zu Gast bei der SG Feldkirchen. Die Ellingerjungs ...

Windhagener Weihnachtsbasar: Plätzchen essen und dabei Gutes tun

Wer sich nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch gleichzeitig etwas Gutes ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 24. November

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Werbung