Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Windhagener Weihnachtsbasar: Plätzchen essen und dabei Gutes tun

Wer sich nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, der ist bei dem Weihnachtsbasar der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. genau richtig. Der traditionelle Basar im Forum Windhagen öffnet am 29. November 2019 seine Pforten.

Symbolfoto

Windhagen. Mehr als 25 Stände haben sich dieses Jahr angekündigt. Geöffnet ist der Basar zwischen 9 und 18 Uhr. In Vorbereitung auf die besinnliche Zeit, auf leckere Lebkuchen und den Duft von frisch gebackenen Keksen – was ist schöner, als über einen gemütlichen Weihnachtsbasar der Region zu schlendern? Auch in diesem Jahr werden wieder handgemachten Dekorationsartikel für die Weihnachtszeit wie Adventskränze oder Baumschmuck, Holz- und Patchworkarbeiten, Kinderkleidung, Schmuck, Seife, Honig, Likör, Marmelade und vieles, vieles mehr angeboten.

Bei Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und frischen Crêpes der Schülergenossenschaft Realschule Asbach kann man hier entspannt bummeln und sich in behaglicher Atmosphäre kulinarisch verwöhnen lassen. Beim Weihnachtssingen ab 17 Uhr wird zum tatkräftigen Mitsingen oder Zuhören eingeladen. Stimmlage und Talent sind dabei zweitrangig und wer nicht textsicher ist, bekommt Unterstützung durch gedruckte Texte.

Für die kleinen Besucher gibt es vorweihnachtliche Geschenktütchen, die den Besuch des Basars versüßen sollen. Wer zu Weihnachten nicht nur im eigenen Bekannten- und Familienkreis Freude schenken möchten, hat hier auch die Gelegenheit, hilfsbedürftigen Kindern nachhaltig zu helfen. Der Kinder in Not Weihnachtswunschbaum ermöglicht es, mit der Finanzierung von beispielsweise einer Ziege oder eines Huhns, einen dauerhaften Beitrag zum Lebensunterhalt von Familien in Not zu leisten.



Der Reinerlös des Weihnachtsbasars der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. kommt der Grundschule „Nossa Senhora do Amparo“ in der Armensiedlung „Cidade de Deus“ im Westen von Rio de Janeiro zugute. Die Favela gilt als einer der am stärksten von Hunger, körperliche Gewalt, Drogen, Vernachlässigung und zerrütteten Familienverhältnissen heimgesuchten Orte Brasiliens.

Was für alle Teilnehmer eine besinnliche Einstimmung auf das bevorstehende Fest ist, ist für 100 hilfsbedürftige Kinder der Grundschule eine aufrichtige Chance für die Zukunft. Nähere Infos zur Aktionsgruppe, der Grundschule „Nossa Senhora do Amparo“ und dem Weihnachtsbasar gibt es hier oder Telefon 02645/4773.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Am Mittwochabend war die zweite Mannschaft der SG Ellingen zu Gast bei der SG Feldkirchen. Die Ellingerjungs ...

Jugendfeuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Aktion

Spannende zwei Tage für die Jugendfeuerwehr in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ...

„Zero Waste“ – Kosmetik + Haushaltshelfer selber machen

Auf großes Interesse stieß der „Zero-Waste-Workshop“ des Ortsverbandes Puderbach von Bündnis 90/Die Grünen ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 24. November

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Weihnachtsdeko und Live-Musik brasilianischer Kinder beim Missionsbasar

Am Wochenende vor dem 1. Advent findet der Kreative Advents- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Tischtennisnachwuchs des VfL Waldbreitbach bei Regionsmeisterschaften

Drei junge Spieler des VfL Waldbreitbach konnten nun ihre erste Turniererfahrung sammeln: Die diesjährigen ...

Werbung