Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Weihnachtsdeko und Live-Musik brasilianischer Kinder beim Missionsbasar

Am Wochenende vor dem 1. Advent findet der Kreative Advents- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt. Am 23. und 24. November jeweils von 11:30 bis 17 Uhr lädt der Verein der „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e. V.“ dazu ins Forum Antoniuskirche ein.

Viele Schwestern stricken, malen und basteln das ganze Jahr für den Adventlichen Kunst- und Missionsbasar. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Seit vielen Jahren schon finden Besucher bei dieser Gelegenheit kreative Weihnachtsdeko und Geschenkideen, für die viele Hände über Monate hinweg liebevoll gebastelt, gestrickt und sich engagiert haben. Zudem erwartet sie eine Verlosung mit attraktiven Preisen, der traditionelle Eintopf zum Mittagessen und eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen. Der Reinerlös kommt den Kindern des Projekts Madre Rosa des Ordens in Brasilien zugute. Hier setzen sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus armen Familien ein.

Als besonderes Highlight des Missionsbasars sind dieses Jahr elf Kinder aus dem Projekt Madre Rosa mit dabei: Die 10- bis 17-Jährigen spielen live Musik für die Besucher. „Musikunterricht ist ein Baustein, um den Kindern eine Alternative zu bieten zum gefährlichen Leben auf den brasilianischen Straßen“, freut sich Schwester M. Wilma Frisch. „Dass die Kindern Gitarre, Schlagzeug oder Saxofon spielen dürfen, verdanken wir der Unterstützung großzügiger Menschen aus Deutschland.“



Der Besuch in Deutschland bedeutet für die jungen Menschen, die noch nie ihre Heimat verlassen haben, eine einmalige Gelegenheit. – Ebenso für die Besucher des Missionsbasars, die hautnah erleben können, dass durch ihre Spenden Kinder- und Jugendliche zu frohen und verantwortungsvollen Menschen heranwachsen. Ihnen sei es ein Herzensanliegen, den Spenderinnen und Spendern beim Missionsbasar einmal ein großes Dankeschön zu sagen, so Schwester Wilma.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Heimatabend 2019 des Heimatvereins Rheinbreitbach

Vor wieder ausverkauftem Haus konnte der Vorsitzende des Heimatvereins Rheinbreitbach, Dankward Heinrich, ...

Tischtennisnachwuchs des VfL Waldbreitbach bei Regionsmeisterschaften

Drei junge Spieler des VfL Waldbreitbach konnten nun ihre erste Turniererfahrung sammeln: Die diesjährigen ...

PKW-Fahrerin unter LKW gefahren und schwer verletzt

Gegen 3:38 Uhr am 21. November wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer LKW-Fahrerin über ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Werbung