Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Tischtennisnachwuchs des VfL Waldbreitbach bei Regionsmeisterschaften

Drei junge Spieler des VfL Waldbreitbach konnten nun ihre erste Turniererfahrung sammeln: Die diesjährigen Regionsmeisterschaften des Tischtennis Verbandes Rheinland für die Region Neuwied/ Koblenz fanden in Mülheim-Kärlich statt.

Von links: Joshua Noll, Oliver Hanke, Nico Zimmermann. Foto: Verein

Waldbreitbach. Oliver Hanke, Nico Zimmermann und Joshua Noll wurden von Jürgen Zimmermann begleitet und durch ihn in den Spielpausen gecoacht und bei Bedarf auch getröstet.

In der Gruppenphase mit drei Begegnungen zeigte sich schon früh die Qualität der anwesenden Turnierteilnehmer. Nico Zimmermann konnte ein Spiel gewinnen; Joshua Noll unterlag knapp in der Verlängerung. Nico und Joshua schieden aus dem Turnier.

Oliver Hanke konnte sich gegen die Konkurrenz behaupten und arbeitete sich mit jedem Spiel in Richtung Endrunde vor. Hier galt es sich auf den vorderen Plätzen oder als Regionsmeister für das Folgeturnier in Sohren zu qualifizieren. Spannende und ausgewogene Partien folgten und im Finale stand Oliver Hanke dem späteren Regionsmeister gegenüber. Hier unterlag Oliver knapp und wurde damit Vize-Regionsmeister seiner Altersklasse.

Stolz und erschöpft waren die drei jungen Spieler nach diesem Tag. Für sie war die erste Teilnahme an einem Regionsentscheid ein Erlebnis und eine Erkenntnis, sich mit viel Training und Ehrgeiz für das nächste Jahr aufzustellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Oliver wünschen wir für das Turnier am 14. und 15. Dezember viel Erfolg und ein glückliches Händchen“, sagt Gunther Noll, Leiter der Abteilung Tischtennis.

Der VfL Waldbreitbach bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung das schnelle Spiel mit dem Plastikball zu lernen und vielleicht in einer Jugendmannschaft mitzuspielen. Das Training findet dienstags und freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt.

Weitere Infos gibt es per E-Mail an tischtennis@vfl-waldbreitbach.de, auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Gunther Noll unter Telefon 02638-949520.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdeko und Live-Musik brasilianischer Kinder beim Missionsbasar

Am Wochenende vor dem 1. Advent findet der Kreative Advents- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

In der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen erwartet der heimische VC Neuwied als Liga-Spitzenreiter den ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

PKW-Fahrerin unter LKW gefahren und schwer verletzt

Gegen 3:38 Uhr am 21. November wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer LKW-Fahrerin über ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Werbung