Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Krumscheid

Ab Montag, dem 25. November 2019 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 64 zwischen Sessenhausen und Krumscheid. Die Maßnahme beginnt unter Vollsperrung hinter der Einmündung K 65 Richtung Krumbach und endet am Ortseingang Krumscheid auf einer Länge von etwa 770 Metern.

Symbolfoto

Asbach. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands mit starken Schäden und Verdrückungen und der geringen vorhandenen Fahrbahnbreite von nur 4,25 bis 4,50 Meter, sind der Ausbau und die Verbreiterung der Fahrbahn auf 5 Meter erforderlich.

Im Zuge des Straßenausbaus wird die Bad Honnef AG erstmalig eine Gas-Hochdruckleitung über die gesamte Ausbaulänge verlegen. Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied und der Bad Honnef AG ausgeführt.

Die K 64 muss während der Bauzeit voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die L 272 und L 255 durch Asbach und wird ausgeschildert.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Koch aus Westerburg. Für die Arbeiten ist eine Bauzeit von sieben Monaten vorgesehen.



Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen rund 802.000 Euro. Es entfallen rund 31.000 Euro auf die Bad Honnef AG. Die Kosten für den Straßenausbau der K 64 belaufen sich auf etwa 771.000 Euro. Der Landkreis Neuwied erhält dabei vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 75 Prozent der förderfähigen Kosten. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrerin unter LKW gefahren und schwer verletzt

Gegen 3:38 Uhr am 21. November wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer LKW-Fahrerin über ...

Adventsfeier im Lichterglanz in Kleinmaischeid

Die „Adventsfeier im Lichterglanz“ findet am Samstag, den 30. November im und am Bürgerhaus Kleinmaischeid ...

Advents-Flohmarkt im Jugendzentrum „Big House"

Sich von überflüssig gewordenen Objekten trennen und dabei noch etwas Gutes tun: Das können Jugendliche ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

SPD-Engers wählt Vorstand neu

Mehr als 100 Jahre existiert die SPD in Engers. Jetzt hat sich bei der Mitgliederversammlung die nächste ...

Werbung