Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites Buch „Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen“. Dieses Buch wird tausenden Kindern eine Zukunft schenken. Und die Leser werden daran einen Anteil haben. Wie ein Buch dies vermag? Das Buch „Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen“ ist ein ganz besonderes Buch. Es wurde von der Autorin Sylvia Jost geschrieben und führt durch 20 Projektländer der Stiftung.

Buchtitel. Foto: FLY & HELP

Kroppach. Aber auf einzigartige Weise – man erlebt die Länder durch die Augen der Kinder. Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise zum Beispiel nach Ruanda, Myanmar, Peru, Indien, Brasilien, Ghana oder Nepal! In wundervollen Texten und mit beeindruckenden Fotos namhafter Fotografen wird beschrieben, wo Frauen die Macht haben, wo ein Hirte den Kaffee entdeckt hat, wo Menschen das wichtigste Exportgut sind, wo Zähne über Leben und Tod entscheiden, wo Mütter nicht mehr Mutter genannt werden durften, wo Voodoo heilt oder verflucht und wo sich die Welt tatsächlich langsamer dreht.

Dieses Buch erzählt die Geschichten von Mädchen und Jungen aus 20 Entwicklungsländern. Kinder wie Junel aus Haiti, der seinen Vater im Hurrikan verlor – aber niemals die Hoffnung. Kinder wie Evelyn aus Malawi, die frühverheiratet ihren Mann verließ und wieder in die Schule zurückkehrte. Kinder wie Maiki aus der Dominikanischen Republik, der nach dem Unterricht seine Familie mit Schuhputzen versorgen muss. Kinder wie Kapika, die aus dem namibischen Buschland kam und Wissenschaftlerin werden will, um gegen die Krankheiten in Afrika zu kämpfen. Alle diese Kinder aus den ärmsten Ländern der Welt haben eines gemeinsam: Sie haben das Glück, lernen zu dürfen. In einer von mehr als 330 Schulen, die die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP in Afrika, Lateinamerika und Asien in zehn Jahren gebaut hat. Und das ist erst der Anfang… Denn jedes Buch finanziert den Bau von weiteren Schulen mit. Damit das Lachen der Kinder um die Welt geht.



Bis zum heutigen Tag hat FLY & HELP insgesamt 337 Schulen in 44 Ländern finanziert und eröffnet – mit einem Fördervolumen von rund 16 Millionen Euro. Mehr als 65.000 Kinder haben damit die Chance auf eine bessere Zukunft erhalten. Ein Rekord, der selbst Reiner Meutsch überrascht: „Als ich 2009 die Stiftung gründete, setzte ich mir das Ziel, bis zum Jahr 2025 einhundert Schulen zu bauen. Diese Zahl haben wir nun bereits mehr als verdreifacht!“ Für das Jahr 2020 sind bereits Dutzende weitere Schulprojekte geplant (www.fly-and-help.de). Das hochwertige Buch „Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen“ hat 264 Seiten, ist im großen Format (circa 30 x 25 Zentimeter) gebunden und im Onlineshop für 29,90 Euro unter bestellbar. (PM)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Krumscheid

Ab Montag, dem 25. November 2019 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 64 zwischen Sessenhausen ...

PKW-Fahrerin unter LKW gefahren und schwer verletzt

Gegen 3:38 Uhr am 21. November wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer LKW-Fahrerin über ...

SPD-Engers wählt Vorstand neu

Mehr als 100 Jahre existiert die SPD in Engers. Jetzt hat sich bei der Mitgliederversammlung die nächste ...

Schafsbrücke in Wienau in Arbeitseinsatz erneuert

Der marode Holzbelag der Wienauer „Schafsbrücke“ am Sportplatz wurde von einer Männergruppe in Eigeninitiative ...

Für den guten Zweck: Weihnachtsschmaus für jedes Haus

Anderen etwas Gutes tun: Das wollten die Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied. ...

Werbung