Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

SPD-Engers wählt Vorstand neu

Mehr als 100 Jahre existiert die SPD in Engers. Jetzt hat sich bei der Mitgliederversammlung die nächste Generation Sozialdemokraten in Funktionen wählen lassen. "Schon vor zwei Jahren sind ohne jeglichen Streit altgediente Genossen in ihren mehr als verdienten politischen Ruhestand gegangen und diesmal haben wir Teil zwei der Vorstandsverjüngung gemacht und das auf eine sehr solidarische Art und Weise", fasste Ferhat Cato das Ergebnis der Mitgliederversammlung zusammen.

Von links: Markus Abts, Florian Garzombke, Michael Stunz, Silvia Altgelt, Henning Wirges, Ferhat Cato, Jürgen Müller, Carmen Fiege, Stefan Diesler, Frank Michel, Lothar Geburzky und Albert Wagner. Foto: privat

Engers. In geheimer Wahl wurden nicht nur der Vorsitzende mit 100 Prozent der Stimmen, sondern fast alle Vorstandsposten gewählt und vergeben. Neue und jüngere Gesichter sollen die Zukunft der SPD schon jetzt in der ersten Reihe mitprägen. Ferhat Cato wurde wiedergewählt, genauso wie Stadtrat Henning Wirges als Stellvertretender Vorsitzender. Zwei neue Stellvertreter sind Ortsbeiratsmitglied Florian Garzombke (33) und Silvia Altgelt (30).
Garzombke war Spitzenkandidat für die Ortsbeiratswahlen. Silvia Altgelt ist das neue jugendliche Gesicht der Engerser Sozialdemokraten.

Neuer Schatzmeister ist Markus Abts, der praktizierender Arzt in Neuwied ist. Als Geschäftsführer wurde Lothar Geburzky gewählt. Alt bewährte Vorstandmitglieder, wie auch jüngere Mitglieder wählten die Genossen ebenfalls fast einstimmig als Beisitzer in den neuen Vorstand: Dieter Dany, Stefan Diesler, Carmen Fiege, Mirco Jansen, Anja Lorenz, Frank Michel, Jürgen Müller, Michael Stunz und als Ältester im Vorstand fungiert weiterhin der 80-jährige Albert Wagner. Ehrenvorsitzender ist Reinhold Zils.



Der sechzehnzehnköpfige Vorstand der Engerser SPD hat seine Arbeit bereits aufgenommen und bereitet den Stand am Nussknackermarkt, sowie den Neujahrsempfang am 19. Januar 2020, zu der der Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Thomas Metz, sein Kommen bereits zu gesagt hat, vor.

"Da freuen sich einige mit Krokodilstränen wie schlecht es der SPD geht, aber wir werden gegen den Bundestrend zeigen, wie stark SPD vor Ort und im Allgemeinen für die Menschen da sein kann", fassten die neuen Vorständler ihren hohen Motivationsgrad für die Zukunft zusammen.

Vorstand SPD Engers:

Markus Abts, Silvia Altgelt, Ferhat Cato, Dieter Dany, Stefan Diesler,
Carmen Fiege, Frank Michel, Florian Garzombke, Lothar Geburzky, Mirco Jansen, Anja Lorenz, Jürgen Müller, Michael Stunz, Albert Wagner, Henning Wirges, Ehrenvorsitzender: Reinhold Zils.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Krumscheid

Ab Montag, dem 25. November 2019 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 64 zwischen Sessenhausen ...

Schafsbrücke in Wienau in Arbeitseinsatz erneuert

Der marode Holzbelag der Wienauer „Schafsbrücke“ am Sportplatz wurde von einer Männergruppe in Eigeninitiative ...

Für den guten Zweck: Weihnachtsschmaus für jedes Haus

Anderen etwas Gutes tun: Das wollten die Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied. ...

Der Kursaal erstrahlt hell

Die Überraschung erstaunte selbst die Fachleute: Während der aktuellen Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses ...

Werbung