Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Für den guten Zweck: Weihnachtsschmaus für jedes Haus

Anderen etwas Gutes tun: Das wollten die Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied. Bettina Schüller vom Bewohnerbeirat überlegte, was sie Außergewöhnliches machen könnten und kam auf die Idee, dass sie gemeinsam ein Buch gestalten könnten. Um dies zu realisieren, wurde Martina Kast hinzugezogen, die als Hauswirtschaftskraft in der Einrichtung arbeitet und privat als Autorin tätig ist.

Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus Neuwied wollen anderen etwas Gutes tun. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Die beiden entwickelten ein Konzept und zusammen mit den Bewohnern entstand in knapp acht Monaten mit viel Liebe, Freude und Hingabe das Buch: „Weihnachtsschmaus für jedes Haus – Festliches für Herz und Magen“.
Darin gibt es neue spannende Geschichten zu entdecken, etwa von einem Rettungshubschrauber, der das Weihnachtsfest rettet. Ein kleiner Hase, der so gern ein Weihnachtshase wäre, und eine alte Dame, die kurzfristig vom Weg abkommt, um Gutes zu tun – für jeden Leser ist auf den rund 80 Seiten etwas Interessantes dabei. Leckere Rezepte, die zum Nachbacken einladen, runden das Buch ab.

Und das Beste daran: Der gesamte Erlös wird dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz gespendet. Zusätzlich bastelten die Bewohner noch schöne Schlüsselanhänger und Lesezeichen, die die Einnahmen für den guten Zweck erhöhen sollen, sodass die wichtige Arbeit des Kinderhospizes noch besser unterstützt werden kann. Das Buch ist für eine Zahlung ab 5 Euro plus Versand für den guten Zweck erhältlich bei Martina Kast unter kastmartina@t-online.de, die auch gern bei Fragen zur Verfügung steht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Schafsbrücke in Wienau in Arbeitseinsatz erneuert

Der marode Holzbelag der Wienauer „Schafsbrücke“ am Sportplatz wurde von einer Männergruppe in Eigeninitiative ...

SPD-Engers wählt Vorstand neu

Mehr als 100 Jahre existiert die SPD in Engers. Jetzt hat sich bei der Mitgliederversammlung die nächste ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Der Kursaal erstrahlt hell

Die Überraschung erstaunte selbst die Fachleute: Während der aktuellen Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses ...

Ein Konzert als gelungener Höhepunkt des Workshops

Präsident Rainer Kaul konnte rund 100 Zuhörer zum Konzert im Spiegelsaal von Burg Namedy begrüßen. Zum ...

Abschaffung oder Beibehaltung der Straßenausbaubeiträge

SPD Neuwied ist für Einführung wiederkehrender Beiträge. Für die Finanzierung des Straßenausbaus gibt ...

Werbung