Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Ein Konzert als gelungener Höhepunkt des Workshops

Präsident Rainer Kaul konnte rund 100 Zuhörer zum Konzert im Spiegelsaal von Burg Namedy begrüßen. Zum dritten Mal in Folge ist das Konzert das Ergebnis eines Workshops, an dem Studenten vom Rimsky-Korsakow-Konservatorium in Sankt Petersburg und der Musikhochschule Köln teilgenommen haben. Sechs Meisterstudenten aus vier verschiedenen Ländern haben eine Woche lang auf Burg Namedy unter der Leitung der Pianistin und Musikpädagogin Mane Davtyan, die auch das Konzertprogramm zusammengestellt hat, die Werke intensiv geprobt.

Rotary-Präsident Rainer Kaul und der Initiator des Projektes Hans-Jürgen Massing im Kreise der jungen internationalen Musiker. Foto: Veranstalter

Andernach. Sie haben sich dadurch nicht nur beruflich sondern auch menschlich verstehen und schätzen gelernt, was ganz im Sinne der Völkerverständigung von Rotary International ist. Präsident Kaul dankte dem Rotary Distrikt 1810 dafür, dass er den Workshop finanziell unterstützt hat. Sein besonderer Dank galt auch Prinzessin von Hohenzollern, die nicht nur für das Konzert ihr Schloß zur Verfügung gestellt hat, sondern auch die Räume der Vorburg, in denen die Teilnehmer des Workshops gewohnt haben, versorgt wurden und ungestört proben konnten.

Das Konzert brachte im ersten Teil Musik der Romantik – 19. Jahrhundert – aus Deutschland, Rußland und Frankreich mit unterschiedlichen Instrumentierungen. Besonders eindrucksvoll waren die Phantasiestücke op. 88 von Robert Schumann und 5 Stücke op. 97 des jungen Schostakovitch. Ein weiterer Höhepunkt waren drei Romanzen von Tschaikowski, die Melani Knauß mit ihrem schönen Sopran ausdrucksstark vortrug.



Der zweite Teil des Konzertes war dem 20. Jahrhundert und dabei speziell der Musik Lateinamerikas vorbehalten. Werke von de Falla, Villa-Lobos und Piazzolla standen auf dem Programm, das die jungen Künstler hervorragend präsentierten. Die Zuhörer dankten mit lang anhaltendem Beifall. Hans-Jürgen Massing, der den Workshop und das Konzert organisiert hatte, dankte den Künstlern und ihrer Leiterin für das auch in diesem Jahr wieder großartige musikalische Erlebnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Der Kursaal erstrahlt hell

Die Überraschung erstaunte selbst die Fachleute: Während der aktuellen Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses ...

Für den guten Zweck: Weihnachtsschmaus für jedes Haus

Anderen etwas Gutes tun: Das wollten die Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied. ...

Schafsbrücke in Wienau in Arbeitseinsatz erneuert

Der marode Holzbelag der Wienauer „Schafsbrücke“ am Sportplatz wurde von einer Männergruppe in Eigeninitiative ...

Abschaffung oder Beibehaltung der Straßenausbaubeiträge

SPD Neuwied ist für Einführung wiederkehrender Beiträge. Für die Finanzierung des Straßenausbaus gibt ...

30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Eröffnung findet am ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das „Parlament“ ...

Werbung