Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Kinder hatten viel Spaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Die „Offene Turnhalle“ des Kinder- und Jugendbüros Neuwied (KiJub) erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit - dank eines Konzepts, das für jeden etwas bietet.

Neuwied. In Kooperation mit der TSG Irlich und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) mit seinem Programm „Integration durch Sport“ öffnete das KiJub nun die Turnhalle in Irlich und ermöglichte so Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die Halle außerhalb des Schulsports für abwechslungsreiches gemeinsames Spiel und viel Bewegung zu nutzen.

Mit großem Spaß erprobten die Mädchen und Jungen beispielsweise ihr Geschick auf einem Bewegungsparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mehrere Kletter- und Geschicklichkeitsstationen förderten unterschiedliche motorische Fähigkeiten. Im vom LSB bereitgestellten Cage Soccer konnten die Kinder sich bei einem spannenden Fußballturnier auspowern. Bei der anschließenden Siegerehrung waren die Anstrengungen bereits wieder vergessen.

Unter Anleitung von Melina Dinther, Übungsleiterin der TSG Irlich, lernten die Kinder in die Sportart Rope Skipping kennen und übten Seilsprünge verschiedenster Art. Auch das überdimensionale, auf Abenteuer ausgelegte Siedler-von-Catan-Spiel, bei dem ebenfalls verschiedene erlebnisreiche Geschicklichkeits- und Bewegungslandschaften durchlaufen werden mussten, nahmen die Sieben- bis Zwölfjährigen mit größter Bewegungsfreude an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinder können sich schon jetzt auf die Osterferien freuen. Dann stehen erneut viertägige „Offene Turnhallen“ auf dem Programm – in der ersten Ferienwoche in Irlich, in der zweiten in Oberbieber. Dafür ist weder eine vorherige Anmeldung notwendig, noch fallen Kosten an. Nähere Infos gibt es beim Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Straße 33-35, Telefon 02631 802-176 oder -178, E-Mail kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das „Parlament“ ...

30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Eröffnung findet am ...

Abschaffung oder Beibehaltung der Straßenausbaubeiträge

SPD Neuwied ist für Einführung wiederkehrender Beiträge. Für die Finanzierung des Straßenausbaus gibt ...

Landesverband Aphasie erhält Förderung von Barmer

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach hat eine Förderung von der Barmer ...

SPD ruft zur Teilnahme an der VG-Bürgermeisterwahl Unkel auf

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel hat sich für die Wiederwahl des amtierenden Verbandsbürgermeisters ...

Marius Spieß aus Woldert gewinnt Bundesentscheid

Marius Spieß heißt der Sieger des Bundesentscheids der Informationselektroniker mit Schwerpunkt Bürosystemtechnik. ...

Werbung