Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Landesverband Aphasie erhält Förderung von Barmer

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach hat eine Förderung von der Barmer in Höhe von 4.000 Euro erhalten. Mit dem Geld finanziert der Verein ein dreitägiges Seminar in Leutesdorf für Menschen, die unter einer Aphasie leiden und ihre Angehörigen. Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, meist infolge eines Schlaganfalls oder eines Hirntumors.

Verband erhielt großzügige Spende. Symbolfoto

Waldbreitbach. „Der Landesverband Aphasie ist ein weithin leuchtendes Beispiel für die wichtige Arbeit von Selbsthilfe-Organisationen in Deutschland. Auch aus diesem Grund unterstützt die Barmer als gesetzliche Krankenkasse die wichtige Arbeit von Selbsthilfeeinrichtungen aus voller Überzeugung“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In Selbsthilfegruppen organisieren sich Menschen mit gleicher Erkrankung, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Seminar bietet noch freie Plätze
Das dreitägige Seminar vom 4. bis 6. Dezember 2019 in Leutesdorf hat eine Besserung der Krankheitsverarbeitung sowie einen Austausch unter Betroffenen und Angehörigen zum Ziel. Es wird geleitet von einer Sprachtherapeutin und begleitet von einer handwerklichen Fachkraft, denn die Teilnehmer sollen aus alten, unbrauchbar gewordenen Gegenständen etwas Neues, Schönes und Wertvolles erstellen.

Dr. Heiko Rodenwaldt, Vorsitzender des Landesverbands Aphasie Rheinland-Pfalz, erklärt: „Durch wenige handwerkliche Schritte sollen alte Gegenstände ein neues Aussehen und neue Funktionen erhalten. In begleitenden, lösungsorientierten Gesprächen soll die Sicht auf die Lebenssituationen in ein positiveres Licht gerückt werden.“ Die entstehenden Einzelstücke würden die Teilnehmer als Erinnerung an das ins Positive Veränderbare mit nach Hause nehmen.

Eine Teilnahme an dem Seminar ist nach vorheriger Anmeldung noch möglich. Kontakt: Ariane Zeyen, Telefon 02638 9469106, E-Mail zeyen@landesverband-aphasie.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Landesverband Aphasie erhält Förderung von Barmer

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt ...

Weitere Artikel


Kinder hatten viel Spaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Neuwied. In Kooperation mit der TSG Irlich und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) mit seinem Programm „Integration ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Koblenz. Bei der konstituierenden Sitzung am 19. November stand unter anderem die Wahl des Kammerpräsidenten und der beiden ...

30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Gemeinde im Naturpark Rhein-Westerwald ist die große Naturwurzelkrippe ...

SPD ruft zur Teilnahme an der VG-Bürgermeisterwahl Unkel auf

Unkel. „Wir Sozialdemokraten“, so SPD-VG-Vorsitzender Rainer Novak, „haben uns nach umfassenden Gesprächen und reichlichen ...

Marius Spieß aus Woldert gewinnt Bundesentscheid

Woldert. Die Aufgaben der Finalrunde hatten es in sich: Ein vor der Eröffnung stehendes Hotel mit einem funktionierenden ...

Einsatz gegen Jagdwilderei in der VG Puderbach

Oberdreis. Aus diesem Grund führte die Polizeiinspektion Altenkirchen mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel, technischer ...

Werbung