Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

SPD ruft zur Teilnahme an der VG-Bürgermeisterwahl Unkel auf

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel hat sich für die Wiederwahl des amtierenden Verbandsbürgermeisters Karsten Fehr am 24. November ausgesprochen und ruft zum Gang an die Urnen auf.

Am Sonntag in Unkel zur Wahl gehen. Symbolfoto

Unkel. „Wir Sozialdemokraten“, so SPD-VG-Vorsitzender Rainer Novak, „haben uns nach umfassenden Gesprächen und reichlichen Erwägungen für die Wiederwahl von Verbandsbürgermeister Karsten Fehr ausgesprochen. Aber es geht bei der Bürgermeister-Wahl am kommenden Sonntag nicht nur um die Wahl eines der beiden Kandidaten – es geht auch um unser gemeinsames Eintreten für die Demokratie du unser Zusammenleben in unseren Orten. Deshalb appellieren wir an alle Wahlberechtigten: Gehen Sie zur Wahl – egal, für welchen Kandidaten Sie sich entscheiden. “

Für die Unkeler Sozialdemokraten benötigt ein Verbandsbürgermeister eine große Legitimation aus der Bevölkerung. Nur auf der Basis eines breiten Rückhalts aus der Bevölkerung könnten die Interessen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden wirkungsvoll gegenüber Kreis und Land vertreten werden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

„Unsere Demokratie ist kein selbstverständliches Gut. Sie muss jeden Tag neu errungen werden. Deshalb sollte jede und jeder am kommenden Sonntag zur Wahlurne gehen“, erklärte SPD-VG-Vorsitzender Rainer Novak.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Kommentare zu: SPD ruft zur Teilnahme an der VG-Bürgermeisterwahl Unkel auf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Mainz/Kreis Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktionen aus vier Bundesländern haben sich gemeinsam für eine Änderung im Gesundheitssystem ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Neuwied. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

Weitere Artikel


Landesverband Aphasie erhält Förderung von Barmer

Waldbreitbach. „Der Landesverband Aphasie ist ein weithin leuchtendes Beispiel für die wichtige Arbeit von Selbsthilfe-Organisationen ...

Kinder hatten viel Spaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Neuwied. In Kooperation mit der TSG Irlich und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) mit seinem Programm „Integration ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Koblenz. Bei der konstituierenden Sitzung am 19. November stand unter anderem die Wahl des Kammerpräsidenten und der beiden ...

Marius Spieß aus Woldert gewinnt Bundesentscheid

Woldert. Die Aufgaben der Finalrunde hatten es in sich: Ein vor der Eröffnung stehendes Hotel mit einem funktionierenden ...

Einsatz gegen Jagdwilderei in der VG Puderbach

Oberdreis. Aus diesem Grund führte die Polizeiinspektion Altenkirchen mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel, technischer ...

Steigt AK-Land aus Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aus?

Kreis Altenkirchen. Abschied aus dem Geopark Westerwald-Lahn-Taunus - Ja oder Nein? Diese Frage soll der Altenkirchener Kreistag ...

Werbung