Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Ellen Demuth ruft um Hilfe für den Wald

„Der Waldspaziergang mit Revierförster Tullius zeigte die Dringlichkeit finanzieller Hilfen auf. Wir müssen unsere heimischen Wälder sichern und ihren Erhalt fördern“, erklärte MdL Ellen Demuth in einer Pressemitteilung.

So sieht der Wald an vielen Stellen im Kreis Neuwied aus. Fotos: privat

Linz. Warum ‚Rheinland-Pfalz‘ eigentlich auch ‚Waldland-RLP‘ heißen könnte, und wo die aktuellen Probleme der Wälder liegen, davon überzeugte sich die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern beim Waldspaziergang mit Revierförster Thomas Tullius vom Forstbezirk Linz in der vergangenen Woche.

Ellen Demuth erklärte anschließend: „Die Probleme im heimischen Forst sind vielfältig. Wer das Klima ernsthaft schützen möchte, muss die Rolle des Waldes erkennen und verstehen. Der Wald braucht dringend unsere Hilfe. 84 Prozent der Bäume weisen Schäden auf, Tendenz steigend. Revierförster Tullius verdeutlichte anschaulich und versiert die Auswirkungen, die das sich ändernde Klima auf die heimischen Gehölze hat.



Unsere Wälder haben eine besondere Bedeutung für den Schutz von Klima, Wasser, Luft und Boden. Sie sind darüber hinaus Natur- und Kulturlandschaft und erfüllen zugleich wirtschaftliche Aufgaben. Es gilt, ökologische und ökonomische Interessen in eine neue Balance zu bringen. Dazu brauchen die Waldbesitzer viel mehr finanzielle Unterstützung von Bund und Land. Die derzeitigen Hilfen reichen auf Grund der immensen Schäden nicht aus. Gemeinsam mit der CDU-Landtagsfraktion werde ich mich dafür einsetzen, dass die angekündigten Finanzmittel auch bei den Waldbesitzern ankommen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Bereits zum dritten Mal gibt es eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig ...

„Lieder Konzert“ der Musikschule Klangwerk

Auch in diesem Jahr erhielten die Bewohner, Mieter und Gäste musikalischen Besuch von der Musikschule ...

Neuwieder Wassersportverein lud zum Vereinsfest

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, ...

Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Am Samstag, 16. November fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 (Altenkirchen/Ww.) im Schützenhaus ...

EVM unterstützt das Ehrenamt in Linz

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ darf sich der neu gegründete Verein „Bürger helfen ...

Registrierungspflicht für Energieerzeuger und -speicher

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im sogenannten Marktstammdatenregister ...

Werbung