Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Vollbrand eines Reisebusses auf der A 3 - 500.000 Euro Schaden

VIDEO | Am Dienstag, 19. November um 12:30 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Einige hundert Meter vor dem Streifenwagen, bei Kilometer 74, Gemeinde Oberhaid, wurde eine Rauchentwicklung aus einem Reisebus, welcher sich bereits auf dem Standstreifen befand, festgestellt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Oberhaid. Kurze Zeit später geriet das Heck des Fahrzeuges in Brand, wobei das Feuer in der Folge auf den gesamten Reisebus übergriff. Durch den nun entstandenen Vollbrand wurde auch die unmittelbar angrenzende Lärmschutzwand der ICE-Strecke in Mitleidenschaft gezogen, wodurch es zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr kam.

Der Fahrzeugführer des Reisebusses konnte sich unverletzt aus dem Bus retten. Dieser befand sich auf einer Leerfahrt. Schätzungsweise dürfte ein Schaden von umgerechnet circa 500.000 Euro entstanden sein. Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die A 3 in Richtung Frankfurt/Main für circa zwei Stunden voll gesperrt werden. Es entstand zeitweise ein Rückstau von circa 20 Kilometern. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. In Fahrtrichtung Köln musste die Fahrbahn aufgrund der Löscharbeiten und der starken Rauchentwicklung für circa 45 Minuten voll gesperrt werden.



Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Deesen und Selters mit 70 ehrenamtlichen Kräften. Die Autobahnmeisterei Ammerich mit fünf Mitarbeitern, das DRK mit RTW sowie die Dienststelle der Polizeiautobahnstation Montabaur mit insgesamt acht Beamten.

Derzeit (Dienstag, 17.30 Uhr) läuft der Verkehr in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf zwei Fahrstreifen, da der rechte Fahrstreifen aufgrund der Bergung gesperrt werden muss.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Weitere Artikel


„D. King´s Club Band" kommt ins Bootshaus Neuwied

Rockig geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke ...

20-jähriges Jubiläum bei der Brunnen Apotheke in Windhagen

Ganz herzliche Glückwünsche konnte Martin Buchholz, der 1. Vorsitzende der ISR-Windhagen e.V. an das ...

Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Am Samstag, 16. November fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 (Altenkirchen/Ww.) im Schützenhaus ...

Beide Teams der SG Grenzbachtal erfolgreich

Am Sonntag, den 17. November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen den ...

SPD, FDP, FWG und Grüne im Dierdorfer Stadtrat vereinbaren Zusammenarbeit

Nach der für die vier Parteien SPD, FDP, FWG und Grüne erfolgreich verlaufenen Kommunalwahl im Mai dieses ...

Ortsbürgermeister a.D. Josef Rüddel wurde verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach zeichnete den Altbürgermeister mit dem Goldenen Schlitzohr des Landkreises Neuwied ...

Werbung