Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Ortsbürgermeister a.D. Josef Rüddel wurde verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach zeichnete den Altbürgermeister mit dem Goldenen Schlitzohr des Landkreises Neuwied aus. Ortsbürgermeister Martin Buchholz verlieh die Ehrenbürgerschaft und überreichte den Goldenen Schlüssel der Ortsgemeinde Windhagen an seinen Vorgänger. Der 2. Vorsitzende des SV Windhagen, Carsten Schellberg würdigte die besonderen Verdienste von Altbürgermeister Josef Rüddel für den SV Windhagen und den Sport in der Gemeinde und überreichte ein besonderes Trikot der Eintracht. Der Geschäftsführer Achim Bruns überreichte die Ehrenurkunde mit Ernennung.

Josef Rüddel wurde zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde Windhagen ernannt. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Josef Rüddel, Bürgermeister a.D. ist bis zum 19. Juni 2019 56 Jahre lang Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen gewesen. Seit 2012 war er ältester und auch dienstältester ehrenamtlicher Bürgermeister in der Bundesrepublik Deutschland. Am Samstag, 16. November fand eine große Abschiedsfeier für den Altbürgermeister statt. Bei der Feier waren über 650 Gäste im vollbesetzten Forum in Windhagen versammelt. Dennis Heinemann, Sitzungspräsident der KG Wenter Klaavbröder moderierte die Verabschiedungsfeier.

Landrat Achim Hallerbach überreichte Josef Rüddel als besondere Ehrung des Landkreises Neuwied und besonderen Dank, als Wertschätzung und Anerkennung das Goldene Schlitzohr. Bürgermeister Martin Buchholz ernannte seinem Vorgänger Josef Rüddel zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde Windhagen. Die Ehrung, die für Rüddel eine besondere Überraschung war, wurde vom Ortsgemeinderat beschlossen. Buchholz überreichte dem Altbürgermeister zusammen mit dem 1. Beigeordneten Hans Dieter Geiger und dem Beigeordneten Helmut Wolff auch den symbolischen goldenen Schlüssel der Ortsgemeinde Windhagen.

Carsten Schellberg, 2. Vorsitzender des SV Windhagen, würdigte die besonderen Verdienste von Josef Rüddel für den SV Windhagen und den Sport in der Gemeinde. Er hat sich maßgeblich für den Bau des Stadions mit Kunstrasenplatz und die neue Dreifeld-Sporthalle eingesetzt, die dem SV Windhagen die Erweiterung seines Sportangebotes ermöglicht hat. Schellberg überreichte Rüddel, der bei vielen Heimspielen im Stadion als Zuschauer der Heimspiele gern gesehener Gast ist, verbunden mit einem besonderen Dank für den Einsatz ein besonderes Trikot. Josef Rüddel wurde auch zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.



Die KG Wenter Klaavbröder waren mit den Elferratsmitgliedern, den Senatoren und den Tanzgruppen Blau-weiße Funken und Dominos auf der Bühne. Die Tanzgruppen tanzten zu Ehren des Altbürgermeisters. Musikalische Ständchen für Josef Rüddel trugen die Kinder der Erich Kästner Grundschule und die Kinder der beiden Kindergärten, sowie der Kirchenchor Cäcilia vor.

Grußworte sprachen auch Reiner Otto von der Wirtgengroup und Verbandsbürgermeister Michael Christ. Zum Abschluss der besonderen Feierlichkeiten gab es nach einem besonderen Bürgermeistermarsch, den der Dirigent der Harmonie, Michael Gesell komponiert hat, den Großen Zapfenstreich für Josef Rüddel, musikalisch gestaltet vom Musikverein Harmonie Windhagen, zusammen mit dem Spielmannszug Rot-Weiß Fernthal unter Leitung von Mario Müller, umrahmt von der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen mit Wehrführer Markus Höller.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth diskutiert mit Schülern in Neuwied

Demokratie hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

SPD, FDP, FWG und Grüne im Dierdorfer Stadtrat vereinbaren Zusammenarbeit

Nach der für die vier Parteien SPD, FDP, FWG und Grüne erfolgreich verlaufenen Kommunalwahl im Mai dieses ...

Beide Teams der SG Grenzbachtal erfolgreich

Am Sonntag, den 17. November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen den ...

Junge Union Unkel war auf dem JU-Landestag

Die Junge Union der Verbandsgemeinde Unkel war in diesem Jahr wieder auf dem JU Landestag im Pirmasens ...

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr VG Asbach

Samstagmittag (16. November) stand bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach eine besondere ...

Christmarkt in Dierdorf mit umfangreichem Programm

Am Samstag, den 30. November findet der diesjährige Christmarkt statt. Im weihnachtlichen Innenstadtbereich ...

Werbung