Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen dann wieder regelmäßig Güterzüge zwischen Altenkirchen und Siershahn verkehren. Seit Ende letzten Jahres ist die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) Eigentümer der Eisenbahnstrecke im Westerwald.

Westerwaldbahn bei Reichenstein. (Foto: Archiv privat)

Kreis Altenkirchen. Das Bahnunternehmen DB Cargo hat auf der circa 40 Kilometer langen Strecke der Holzbachtalbahn zwischen Altenkirchen und Siershahn den Probebetrieb aufgenommen. Zuletzt war die Strecke außer Betrieb gewesen und stand zeitweise vor der endgültigen Stilllegung. Die DB Cargo AG als einer der wichtigen Akteure im Westerwälder Schienengüterverkehr möchte die Strecke jedoch als Alternativroute erhalten wissen, denn für den sehr umfangreichen Tonverkehr aus der Region steht allein die Nebenbahn Siershahn – Montabaur – Limburg als Abfuhrstrecke zur Verfügung. Im Fall von Betriebsstörungen und Bauarbeiten mussten in der Vergangenheit immer wieder Züge über Altenkirchen umgeleitet werden, um die planmäßige Belieferung der Kunden sicherzustellen.



Der neue Besitzer plant nun für die kommenden Jahre Investitionen für die Sanierung der Strecke. Gleichzeitig warnt die Lappwaldbahn aktuell vor allem Autofahrer, nach Wiederaufnahme des Bahnverkehrs an den unbeschrankten Bahnübergängen besonders vorsichtig zu sein. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


Holzbachfrösche in Dierdorf feiern Erntedankfest

Kürzlich wurde in der Kindertagesstätte „Haus Holzbachfrösche" in Dierdorf fleißig geschnippelt, gerührt, ...

Wieder Weihnachtsmarkt in der Kulturstadt Unkel

Mit dem „Unkel Winter-Wonderland“ läuten die Gastronomien „Fra Bartolo“ und „Ally Pally Bar“ ab dem 1. ...

Christmarkt in Dierdorf mit umfangreichem Programm

Am Samstag, den 30. November findet der diesjährige Christmarkt statt. Im weihnachtlichen Innenstadtbereich ...

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Die Nacht hatte gerade angefangen, da war sie für 50 Feuerwehrleute schon wieder vorbei. Kurz nach 1 ...

Acht Poetry Slammer stehen auf der Bühne - Live Lounge im Big House

Ein Poetry Slam steht im Mittelpunkt der kommenden Live Lounge, die am Freitag, 22. November, um 20 Uhr ...

Vortrag in Dierdorf: Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Wildkatzen leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen ...

Werbung