Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Die Nacht hatte gerade angefangen, da war sie für 50 Feuerwehrleute schon wieder vorbei. Kurz nach 1 Uhr am Montagfrüh (18. November) gingen die Melder bei den Feuerwehren Puderbach, Oberdreis, Raubach und Berod. Gemeldet war ein Scheunenbrand in Lautzert in der Brunnenstraße.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Als die ersten Kräfte eintrafen fanden sie einen Unterstand und davor einen VW-Bus in Vollbrand vor. Im Unterstand stand ein Traktor der Marke Eicher, Baujahr 1968 sowie ein PKW-Anhänger. Ferner war darin Einstreu für Tiere gelagert. In unmittelbarer Nähe des Unterstandes befindet sich das Wohnhaus mit angrenzendem Carport. Dieser war durch die Hitze bereits gezeichnet. Die Wehrleute bauten direkt eine sogenannte Riegelstellung auf, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern, was auch gelang.

Aus mehreren C-Rohren wurde der Brand bekämpft und konnte so schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der VW-Bus und der Traktor brannten vollständig aus und waren nicht mehr zu retten. Der Unterstand wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Die Polizei Altenkirchen war mit vier Beamten vor Ort. Sie werden bei Tagesanbruch die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen.



Das DRK war ebenfalls vor Ort, brauchte aber nicht einzugreifen. Personen kamen nicht zu Schaden. woti


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

Holzbachfrösche in Dierdorf feiern Erntedankfest

Kürzlich wurde in der Kindertagesstätte „Haus Holzbachfrösche" in Dierdorf fleißig geschnippelt, gerührt, ...

Wieder Weihnachtsmarkt in der Kulturstadt Unkel

Mit dem „Unkel Winter-Wonderland“ läuten die Gastronomien „Fra Bartolo“ und „Ally Pally Bar“ ab dem 1. ...

Acht Poetry Slammer stehen auf der Bühne - Live Lounge im Big House

Ein Poetry Slam steht im Mittelpunkt der kommenden Live Lounge, die am Freitag, 22. November, um 20 Uhr ...

Vortrag in Dierdorf: Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Wildkatzen leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen ...

Prinz Hajo I. regiert nun die Linzer Narren.

Ein Haus voller Narren erlebte Hans-Joachim Marx, als er am Samstagabend die Linzer Narhalla betrat. ...

Werbung