Werbung

Nachricht vom 17.11.2019    

Vortrag in Dierdorf: Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Wildkatzen leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen sie tagsüber und jagen nachts. Weil diese Waldbewohner sehr scheu sind, bekommt sie kaum jemand zu Gesicht.

Foto: Harry Neumann

Dierdorf. Aber sie sind da. In unseren Wäldern gibt es sie: Die europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris). Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verbreitung und der Lebensweise dieser europaweit streng geschützten Tierart. Auf Basis einschlägiger Literatur, neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihrer langjährigen Erfahrung in der Feldarbeit informiert sie anschaulich und einfühlsam über das Leben der Wildkatze im Westerwald und ihre Bedeutung im Rahmen der Biologischen Vielfalt. Unterstützt wird ihr Vortrag durch einzigartige und beindruckende Bilder und Videosequenzen der „Tiger auf leisen Sohlen“, welche von Harry Neumann im Laufe von mehreren Jahren aufgenommen wurden.

Die Referentin Gabriele Neumann ist Wildkatzenexpertin, Vorstand der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Projektkoordinatorin des Wildkatzenprojektes der Deutschen Wildtier Stiftung. In diesem dreijährigen Forschungsprojekt wird erstmals in Deutschland wissenschaftlich untersucht, ob und in welchem Ausmaß Störungen in Wäldern Auswirkungen auf diese scheuen Waldbewohner haben. Über die ersten Ergebnisse wird die Referentin berichten.



Der Ortsverband der Grünen Dierdorf lädt zu dieser kurzweiligen und hoch aktuellen Veranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Über eine Spende für ihre Wildkatzenprojekte freut sich die Naturschutzinitiative e.V.

Termin: Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, Dierdorf, Alte Schule „Am Damm“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Weitere Artikel


Acht Poetry Slammer stehen auf der Bühne - Live Lounge im Big House

Ein Poetry Slam steht im Mittelpunkt der kommenden Live Lounge, die am Freitag, 22. November, um 20 Uhr ...

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Die Nacht hatte gerade angefangen, da war sie für 50 Feuerwehrleute schon wieder vorbei. Kurz nach 1 ...

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

Prinz Hajo I. regiert nun die Linzer Narren.

Ein Haus voller Narren erlebte Hans-Joachim Marx, als er am Samstagabend die Linzer Narhalla betrat. ...

Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher ...

Buchtipp: „Hass stirbt nie“ von Steintór Rasmussen

Der trübe November verleiht eine Ahnung davon, wie der dunkle Winter in Skandinavien den Menschen zusetzt. ...

Werbung