Werbung

Nachricht vom 17.11.2019    

Tag der Demokratie in Remagen – Amnesty International Neuwied mit dabei

Mit vielen Mitgliedern unterstützte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Ahrkreis und aus Bonn beim gemeinsamen Informationsstand in Remagen beim 'Tag der Demokratie'.

Amnesty International Aktivisten aus der Ahrkreis-Gruppe, der Bonner AI-Gruppen und Mitgliedern aus der Gruppe Neuwied, darunter Manfred Kirsch, Inge Rockenfeller, Theresia Knieke, Beate Junglas-Krischer und Susanne Kudies. Foto: privat

Neuwied/Remagen. Ein breites Bündnis aus Nicht-Regierungsorganisationen, Vertreter der Religionen und Gewerkschaftsmitgliedern wollte anlässlich des Aufmarsches von Vertretern der Nationalistischen Bewegungen ein eindeutiges Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz und gegen Rechts setzen. Mit dabei war auch die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Die Sprecherin der Gruppe Neuwied, Susanne Kudies, wies daraufhin, dass Amnesty International es niemals hinnehmen würde, dass heute in Deutschland politisch Andersdenkende und Angehörige von Religionsgemeinschaften immer stärker Opfer von Hetze von Rechten würden, sie sehen sich einem immer höheren Maß verbalen Verunglimpfungen und Morddrohungen ausgesetzt. Es ist bekannt, dass dies auch für Vertreter von Gewerkschaft und politischen Parteien gelte.

Es sei außerdem nicht hinzunehmen, dass Menschenrechtsverletzungen, wie die Schoah, begangen vom Nationalsozialistischem Regime, ignoriert und verleugnet würden, während sich die Menschen in Remagen wiederholt mit einem Aufmarsch von Rechten, Nazis und Faschisten zum Zweck der Verherrlichung von NS-Herrschaft verbunden mit dem Opfermythos 'Rheinwiesen-Lager' konfrontiert sähen. Dagegen gelte es ein deutliches Zeichen zu setzen.



Inge Rockenfeller und Manfred Kirsch erklärten außerdem, dass in diesen Tagen, in denen die Demokratie immer wieder den Angriffen von Extremen ausgesetzt sei, jeder Bürger, der in einer Demokratie leben möchte, auch die Verantwortung habe, sich mit Engagement vor die Grundrechte, Menschenrechte und unsere Verfassung zu stellen; denn die 'Zeit, in der es anfängt', sei längst überschritten und Deutschland habe heute wieder ein derartiges Aufkeimen des Rechtsnationalismus zu verzeichnen, als sei die Lehre, die man aus der Geschichte zu ziehen habe längst wieder verblichen und das 'Nie wieder!' scheine nur an den jeweiligen Gedenktagen zu gelten, dabei gelte es die Demokratie jeden Tag aufs Neue zu schützen. Im Grunde sollte jeder Tag ein 'Tag der Demokratie' sein. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre erfolgreiche nordische Übungsleiterausbildung

Neuwied. Hierzu gibt es seit 20 Jahren Trainerausbildung und seit zehn Jahren ein bundesweit vom DOSB anerkanntes Curriculum ...

Vortrag in Dierdorf: Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Dierdorf. Aber sie sind da. In unseren Wäldern gibt es sie: Die europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris). Wildkatzenexpertin ...

Acht Poetry Slammer stehen auf der Bühne - Live Lounge im Big House

Neuwied. Als Slammasterin führt Sarah Kunz durch den Abend. Die Slammer Clemens Jansen, Carolin Goebel, Kansui Otto, Lena ...

Prinz Hajo I. regiert nun die Linzer Narren.

Linz. Nachdem Hajo I. vor zwei Wochen schon Prinzenschule und -kappe von seinem Corps, den grün-weissen Husaren erhielt, ...

Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Pracht/Westerwald. Es ist ein trauriges wie beeindruckendes Bild: Baumstämme liegen wie Streichhölzer in den abgeholzten ...

SRC Jugendvorstand bei von Sportjugend Rheinland ausgezeichnet

Neuwied. Bewegungssport in der Natur nordisch in den Ferien für Kinder und Jugendliche sowie eine gesunde Ernährung können ...

Werbung