Werbung

Nachricht vom 17.11.2019    

SRC Jugendvorstand bei von Sportjugend Rheinland ausgezeichnet

Seit mehr als 10 Jahren bietet die Jugendabteilung des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nordic aktiv Feriencamps in der ersten oder letzten Woche der Sommerferien an. Im Rahmen der jährlichen Infomesse Ferien am Ort wurde die diesjährige Ferienaktion des Vereins mit einem Gutschein honoriert.

Foto: privat

Neuwied. Bewegungssport in der Natur nordisch in den Ferien für Kinder und Jugendliche sowie eine gesunde Ernährung können damit auch in den nächsten Jahren vom Verein weiter angeboten werden. Jugendleiter Julian Puderbach konnte daher in Anwesenheit vom Präsidenten der Sportjugend Rheinland e.V. Ralph Alt die Auszeichnung auf der Infomesse in Bad Kreuznach in Empfang nehmen.

Der Verein wird daher auch in Zukunft auf Stadt und Kreisebene in Neuwied Feriencamps gerade in der ersten und letzten Ferienwoche in Kooperation mit dem Bündnis für Familien und der Jugendpflege der VG Rengsdorf anbieten. Für das 11. Nordic aktiv Feriencamp vom 6. bis 10. Juli 2020 sowie vom 20. bis 24. Juli 2020 ( Leitung Stefanie Keen, Asbach. Interessenten können sich jetzt schon unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702 anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher ...

Prinz Hajo I. regiert nun die Linzer Narren.

Ein Haus voller Narren erlebte Hans-Joachim Marx, als er am Samstagabend die Linzer Narhalla betrat. ...

Tag der Demokratie in Remagen – Amnesty International Neuwied mit dabei

Mit vielen Mitgliedern unterstützte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Deichstadtvolleys verlieren in Dresden

Einen mächtigen Dämpfer gab es für die Neuwieder 2. Liga-Mädels am Samstagnachmittag im Osten der Republik: ...

Buchtipp: „Hass stirbt nie“ von Steintór Rasmussen

Der trübe November verleiht eine Ahnung davon, wie der dunkle Winter in Skandinavien den Menschen zusetzt. ...

Naturfotograf Markus Mauthe kommt nach Kurtscheid

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt zusammen mit Greenpeace e.V. für Mittwoch, den 20. November ...

Werbung