Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Bäume in Brückrachdorf gepflanzt

Von Wolfgang Tischler

Im August hatte Brückrachdorf drei Tage lang ein rauschendes Fest anlässlich seines 675. Geburtstages gefeiert. Schirmherr Landrat Achim Hallerbach hatte neben einem Förderbescheid als Geschenk des Kreises einen Gutschein über zwei Bäume mitgebracht.

Thomas Kreten (4. v. rechts) erklärt die weiteren Pläne der Bepflanzung. Fotos: Wolfgang Tischler

Brückrachdorf. Jetzt war die Jahreszeit gekommen, dass Bäume gepflanzt werden konnten. Bei dem großen Jubiläumsfest hatte der heimische Künstler Ulrich Christian versprochen, dass er die Erlöse aus seinem Bilderverkauf dem Ort in Form eines Baumes spenden würde. So trafen sich die beiden Baumspender mit dem Bürgermeister Horst Rasbach, dem Stadtbürgermeister Thomas Vis, Ortsvorsteher Thomas Kreten und einer ganzen Reihe der Helfer des Festes, um die drei Bäume zu begießen. Gepflanzt hatte sie vorher schon der Gemeindearbeiter.

Ulrich Christian hatte eine Schubkarre bereitgestellt, mit der zwei Gießkannen Wasser an den Ortseingang (von Dierdorf aus kommend) transportiert wurden. Dort standen sie entlang der Straße, der Amberbaum des Künstlers und zwei Flatterulmen (Baum des Jahres 2019) von der Kreisverwaltung. Ulrich Christian erzählte, welche schönen Farben der Baum im Herbst bekommt und dass er sicherlich ein Blickfang für den Ortseingang werden wird. Landrat Hallerbach ergänzte, dass Bäume, die entlang der Straße stehen zur Reduktion der Geschwindigkeit beitragen würden. Dies sei ja auch noch immer ein Thema im Ort Brückrachdorf.



An dem Freitagabend (15. November) feierten dann die Brückrachdorfer ihr Helferfest, denn bei den großen Feierlichkeiten waren viele Mitbürger eingespannt gewesen. Neben gutem Essen gab es Fotos und Filmbeiträge zu sehen, sodass man das Fest nochmals in Erinnerung rufen konnte. Etliche Helfer hatten auch nicht alles sehen können, da sie an ihrer Einsatzstelle gebunden waren. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Simonis wird Vize bei Deutschen Kickboxen-Meisterschaften

Der 20-jährige Vincent Simonis aus Bendorf ging bei der Deutschen Meisterschaft der WKU 2019 im Kickboxen ...

Städtische Kitas setzen auf Qualitätsentwicklung

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied ihren Erziehern ...

Schlosstheater Neuwied zeigt Floh im Ohr mit Kalle Pohl

Im Schlosstheater Neuwied wird ab Dezember ein wahres Pointenfeuerwerk mit Tiefgang gezündet, welches ...

Laternenumzug in der Senioren-Residenz

Vorschulkinder und Kindergartenkinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Ockenfels kamen unter dem ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, ...

Werbung