Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Laternenumzug in der Senioren-Residenz

Vorschulkinder und Kindergartenkinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Ockenfels kamen unter dem Motto "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ in die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Sie zogen von Wohnbereich zu Wohnbereich und sangen dort ihre Martinslieder.

Die Kindergarten-Kinder haben den Linzer Senioren mit ihren Laternen eine große Freude gemacht. Foto: Privat

Linz am Rhein. Es war ein sehr schöner Moment, als die Kinder ihre Laternen mit Stolz vorführten und von den Bewohnern mit großem Lob bedacht wurden. Es wurden gemeinsam Martinslieder gesungen und so mancher Bewohner bekam ein Leuchten in den Augen, erinnerte sich an seine Kindheit oder an die Martinsumzüge mit den eigenen Kindern.

Nachdem alle Wohnbereiche besucht waren, gab es noch Kakao oder Limonade und Weckmänner für die Kinder, die natürlich dankend zugriffen. Der Dank der Einrichtung geht an die Kindertagesstätte Pusteblume Ockenfels, die den Bewohnern diesen schönen Moment geschenkt haben. Die Bewohner der Senioren-Residenz freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Bäume in Brückrachdorf gepflanzt

Im August hatte Brückrachdorf drei Tage lang ein rauschendes Fest anlässlich seines 675. Geburtstages ...

Simonis wird Vize bei Deutschen Kickboxen-Meisterschaften

Der 20-jährige Vincent Simonis aus Bendorf ging bei der Deutschen Meisterschaft der WKU 2019 im Kickboxen ...

Städtische Kitas setzen auf Qualitätsentwicklung

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied ihren Erziehern ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, ...

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Seit 25 Jahren ist Harald Schwer im öffentlichen Dienst beschäftigt, davon 23 Jahre bei der Stadtverwaltung ...

Werbung