Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

B 413 in Kleinmaischeid wahrscheinlich ab 7. Dezember wieder frei

Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der B 413 ist, abhängig von der Witterung, voraussichtlich zum 7. Dezember 2019 zu rechnen. Die Strecke wird dann über den Winter freigegeben. Die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnittes der B 413 werden dann im Frühjahr 2020 noch etwa zwei bis drei Wochen andauern.

Symbolfoto

Kleinmaischeid. Im Anschluss an die Sanierung der Kreisstraße wird aktuell die Bundesstraße (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Kleinmaischeid ab dem Ortseingang von Bendorf kommend bis zur Einmündung nach Großmaischeid instandgesetzt. Auch hier sind Regulierungen und Erneuerungen der Randeinfassungen und Entwässerungseinrichtung vor dem Einbau der neuen Asphaltschichten erforderlich.

Der Sanierungsbereich ist seit dem 7. Oktober 2019 für den Verkehr gesperrt. Eine großräumige Umleitung über Anhausen sowie eine Anliegerumleitung über Isenburg und Großmaischeid werden eingerichtet. Abschließend erfolgt die Ertüchtigung der restlichen Ortsdurchfahrt ab der Einmündung nach Großmaischeid bis zum Ortsende in Richtung Dierdorf. Die Fahrbahn wird im gleichen Umfang im Frühjahr 2020 für zwei bis drei Wochen saniert.



Für diesen Bereich wird ergänzend zur großräumigen Umleitung eine Umfahrung über Dierdorf und Großmaischeid ausgeschildert (siehe nachstehende Skizze).

Die Sanierung der Fahrbahn übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Alsdorf aus Neuwied. Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen rund 630.000 Euro und werden vom Bund und vom Kreis Neuwied getragen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, ...

Ein Mann sieht Rot – Abendvortrag im Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verursacht 200.000 Euro Schaden

Die Feuerwehren aus Neuwied wurden am Freitag, den 15. November nach Engers in die Bendorfer Straße alarmiert. ...

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Seit 25 Jahren ist Harald Schwer im öffentlichen Dienst beschäftigt, davon 23 Jahre bei der Stadtverwaltung ...

Kulturstadt Unkel will Umfeld am Bahnhof neu gestalten

Das Bahnhofsumfeld der Stadt Unkel ist eine bedeutende Verknüpfungsanlage des öffentlichen Personennahverkehrs ...

Altes Rathaus in Engers erstrahlt in neuem Glanz

Das Alte Rathaus in Engers stammt aus dem Jahr 1642. Um das historische Gebäude zu erhalten, waren nun ...

Werbung